Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              Scholz verspricht Afrika Ernährungshilfe – Gas-Kooperation geplant
              Politik - Inland Scholz verspricht Afrika Ernährungshilfe – Gas-Kooperation geplant USA, Israel, Japan: Bisher hat Kanzler Scholz außerhalb Europas nur die engsten Partner besucht. Jetzt ist er in Afrika – ein deutliches Zeichen, dass der Nachbarkontinent auch in europäischen Kriegszeiten nicht in Vergessenheit geraten soll.
              Istanbul: TRT-Intendant Sobacı gibt Startschuss für EBU-Gipfel
              Istanbul: TRT-Intendant Sobacı gibt Startschuss für EBU-Gipfel Nach einer pandemiebedingten Pause findet der EBU-Mediengipfel erstmals wieder in Präsenzform statt. Austragungsort ist Istanbul. TRT-Intendant Sobacı betonte in seiner Auftaktrede unter anderem die Notwendigkeit einer Kooperation gegen Terrorismus.
              Frankreich: Vergewaltigungsvorwurf belastet neue Regierung
              Frankreich: Vergewaltigungsvorwurf belastet neue Regierung Frankreichs neuer Solidaritätsminister Abad steht im Verdacht, zwei Frauen vergewaltigt zu haben. Er weist die Vorwürfe zurück. Für Präsident Macron und seine kürzlich gebildete Regierung ist die Debatte ein Rückschlag zu Beginn der zweiten Amtszeit.
              Ballermann: 13 Deutsche in Haft - auch Feuerwehrleute unter Tatverdächtigen
              Ballermann: 13 Deutsche in Haft - auch Feuerwehrleute unter Tatverdächtigen 13 Touristen aus Deutschland sitzen in Palma de Mallorca wegen mutmaßlicher Brandstiftung in U-Haft. Laut Angaben der Stadt Münster befinden sich unter ihnen auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und ein Angestellter der Verwaltung.
              Alle
              Istanbul: TRT-Intendant Sobacı gibt Startschuss für EBU-Gipfel
              Istanbul: TRT-Intendant Sobacı gibt Startschuss für EBU-Gipfel Nach einer pandemiebedingten Pause findet der EBU-Mediengipfel erstmals wieder in Präsenzform statt. Austragungsort ist Istanbul. TRT-Intendant Sobacı betonte in seiner Auftaktrede unter anderem die Notwendigkeit einer Kooperation gegen Terrorismus.
              Beamte stürmen Wohnung von Türkischstämmigem – Mann erleidet Verletzungen
              Beamte stürmen Wohnung von Türkischstämmigem – Mann erleidet Verletzungen Weil sie eine Softair-MP für eine echte Waffe hielten, stürmten Einsatzkräfte am Sonntag die Wohnung des türkischstämmigen Erkan Küçük. Gegenüber TRT Deutsch berichtet er vom Gewalteinsatz und von Schrecken und Angst um sein Leben bei der Stürmung.
              Zum 89. Geburtstag: Turkish Airlines baut ihre Reichweite und Flotte aus
              Zum 89. Geburtstag: Turkish Airlines baut ihre Reichweite und Flotte aus Die Turkish Airlines hat sich in 89 Jahren zu einer globalen Fluggesellschaft mit einem beispiellosen Flugnetz entwickelt. Auch die Corona-Pandemie hat die Fluglinie besser überstanden als viele Konkurrenten. Der Quartalsgewinn lag auf Rekordniveau.
              Schweden: PKK/YPG-Sympathisanten protestieren gegen möglichen NATO-Beitritt
              Schweden: PKK/YPG-Sympathisanten protestieren gegen möglichen NATO-Beitritt Sympathisanten der Terrororganisation PKK/YPG haben in Schweden gegen einen möglichen NATO-Beitritt des Landes protestiert. Bei den Demos waren auch PKK/YPG-Fahnen und Transparente mit Abbildern des inhaftierten PKK-Anführers Öcalan zu sehen.
              Kriegsverbrecher in Kiew verurteilt – Selenskyj hält Rede in Davos
              Kriegsverbrecher in Kiew verurteilt – Selenskyj hält Rede in Davos Ein russischer Soldat wurde in Kiew wegen Mordes an einem Zivilisten zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Kreml sucht nun nach Wegen, den Kriegsverbrecher zu retten. Präsident Selenskyj fordert derweil in Davos weitere Sanktionen gegen Russland.
              Michel: „Offenes und produktives“ Gespräch zwischen Baku und Eriwan
              Michel: „Offenes und produktives“ Gespräch zwischen Baku und Eriwan Armenien und Aserbaidschan haben sich in Brüssel darauf geeinigt, die Gespräche über einen Friedensvertrag für die Region Berg-Karabach „voranzutreiben“. Laut EU-Ratspräsident Michel führen die Länder ein „offenes und produktives“ Gespräch.
              Ampel-Ziel von 400.000 neuen Wohnungen 2021 deutlich verfehlt
              Ampel-Ziel von 400.000 neuen Wohnungen 2021 deutlich verfehlt Die Ampel-Koalition hatte sich zu Beginn ihrer Amtszeit zum Ziel gesetzt, in Deutschland jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Eine Herausforderung: Laut Statistischem Bundesamt wurden 2021 insgesamt weniger als 300.000 neue Wohnungen errichtet.
              Strack-Zimmermann bedauert Verzögerung bei Waffenlieferungen an Ukraine
              Strack-Zimmermann bedauert Verzögerung bei Waffenlieferungen an Ukraine Am Anfang des Ukraine-Krieges hat sich die Bundesregierung mit Waffenlieferungen an das angegriffene Land schwer getan. Kritik dafür kommt neben Kiew auch aus den eigenen Reihen der Ampel-Koalition. Was Deutschland bisher geliefert hat im Überblick.
              Frankreich: Vergewaltigungsvorwurf belastet neue Regierung
              Frankreich: Vergewaltigungsvorwurf belastet neue Regierung Frankreichs neuer Solidaritätsminister Abad steht im Verdacht, zwei Frauen vergewaltigt zu haben. Er weist die Vorwürfe zurück. Für Präsident Macron und seine kürzlich gebildete Regierung ist die Debatte ein Rückschlag zu Beginn der zweiten Amtszeit.
              Biden kündigt neues indo-pazifisches Handelsbündnis an
              Biden kündigt neues indo-pazifisches Handelsbündnis an US-Präsident Biden hat bei seinem Japan-Besuch ein neues indo-pazifisches Handelsbündnis angekündigt. Die teilnehmenden 13 Staaten wollen sich auf gemeinsame Standards einigen. Kritik dafür kommt aus China, das kein Teil des Bündnisses ist.
              WEF in Davos beginnt – Oxfam fordert bessere Besteuerung von Milliardären
              WEF in Davos beginnt – Oxfam fordert bessere Besteuerung von Milliardären Während Millionen Menschen von Armut und weltweiten Krisen betroffen sind, konnten Milliardäre laut Oxfam ihre Vermögen fast verdoppeln. Vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos werden nun Kritik an dieser Entwicklung und Rufe nach Lösungen laut.
              Frankreich: Wachmann der katarischen Botschaft getötet
              Frankreich: Wachmann der katarischen Botschaft getötet Ein Angreifer hat einen Wachmann der katarischen Botschaft in Paris tödlich verletzt. Der Mann wurde festgenommen. Gegen ihn werde nun wegen Totschlags ermittelt, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft mit.
              Ballermann: 13 Deutsche in Haft - auch Feuerwehrleute unter Tatverdächtigen
              Ballermann: 13 Deutsche in Haft - auch Feuerwehrleute unter Tatverdächtigen 13 Touristen aus Deutschland sitzen in Palma de Mallorca wegen mutmaßlicher Brandstiftung in U-Haft. Laut Angaben der Stadt Münster befinden sich unter ihnen auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und ein Angestellter der Verwaltung.
              Fast jeder Zehnte der regulär Arbeitslosen sind Aufstocker
              Fast jeder Zehnte der regulär Arbeitslosen sind Aufstocker Neun Prozent aller regulären Arbeitslosen müssen zusätzlich mit Hartz IV aufstocken, um finanziell über die Runden zu kommen. Das geht aus einer Antwort des Arbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor.
              USA fliegen der Engpässe wegen Babynahrung über Ramstein ein
              USA fliegen der Engpässe wegen Babynahrung über Ramstein ein Die USA sind eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch mangelt es dort seit Wochen an Babynahrung. Präsident Biden steht deshalb unter Druck. Er hat das Militär aktiviert – das nun über Deutschland Ersatz in die Vereinigten Staaten bringt.
              Schmuggel von Altertümern: Urteil gegen Berliner im Irak verschoben
              Schmuggel von Altertümern: Urteil gegen Berliner im Irak verschoben Ein Berliner war bei der Ausreise aus dem Irak festgenommen worden, weil er dutzende Artefakte aus archäologischen Stätten bei sich hatte. Das Urteil ist noch nicht gesprochen. Doch bei einer Verurteilung droht die Todesstrafe.
              Gemeindebund beklagt Chaos durch neuen Hartz-IV-Anspruch für Ukrainer
              Gemeindebund beklagt Chaos durch neuen Hartz-IV-Anspruch für Ukrainer Zum 1. Juli sollen Geflüchtete aus der Ukraine Anspruch auf Grundsicherung bekommen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor diesem Hintergrund vor einem Chaos bei den Behörden.
              MEINUNG
              CDU vor Comeback?
              CDU vor Comeback? Die CDU ist nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW im Aufschwung. Die beiden Siege machen der Partei Mut für die kommende Politik auf Bundesebene. Wie wird sich dies auf die Politik in Deutschland auswirken?
              Yunus Mazı Yunus Mazı
              Keine NATO-Mitgliedschaft ohne Einverständnis der Türkei
              Keine NATO-Mitgliedschaft ohne Einverständnis der Türkei Aus Angst, das gleiche Schicksal wie die Ukraine zu erleiden, wollen Finnland und Schweden nun doch der NATO beitreten. Doch dafür müssen sie zunächst die Sicherheitsbedenken der Türkei aus dem Weg räumen. Ansonsten ist ein Veto unabwendbar.
              Doz. Dr. Enes Bayraklı Doz. Dr. Enes Bayraklı
              Die Nato – Beistandspakt ohne Beistand
              Die Nato – Beistandspakt ohne Beistand Ankaras Veto gegen die Norderweiterung der westlichen Militärallianz wurde in deutschen Medien mit Häme und Kritik überzogen. Dabei könnte die Abneigung der Türkei eine Chance sein, Prinzipien und Werte der Organisation neu zu justieren.
              Ferhat  Avşar Ferhat Avşar
              Getötete Al-Jazeera-Reporterin und das Schweigen der Medien
              Getötete Al-Jazeera-Reporterin und das Schweigen der Medien Die berühmte palästinensische Journalistin Shirin Abu Akleh wurde kaltblütig von israelischen Soldaten ermordet. Sie war Opfer einer strukturellen Gewalt.
              Dr. Denijal  Jegić Dr. Denijal Jegić

              BELIEBTE VIDEOS

              Der Brotverteiler von Berlin
              Der Brotverteiler von Berlin Brot brechen – Wegen steigender Mietpreise leiden viele Menschen in Berlin unter Wohnungsmangel, einige müssen auf der Straße leben. Müslüm Aydın hilft seit mehr als neun Jahren obdachlosen Menschen in der Hauptstadt. Er verteilt Brot an Bedürftige.
              Besuch bei den Großeltern
              Besuch bei den Großeltern „Seit 55 Jahren habe ich immer noch Kontakt zu meinem damaligen Arbeitgeber." 1966 kam Cevat Albayrak als einer der ersten türkischer Gastarbeiter nach Deutschland. @haktanalbayrak möchte herausfinden, weshalb sein Großvater diesen Entschluss fasste, nie zurückkehrte und mit welchen Schwierigkeiten dessen Leben als Gastarbeiter verbunden war.
              Ein muslimisches Dorf in Polen
              Ein muslimisches Dorf in Polen „Wir sind eine Art Abspaltung der türkischen Bevölkerung. Uns steht die türkische Gesellschaft am nächsten, wenn es um bestimmte kulturelle oder religiöse Verhaltensweisen geht.” Mitten im erzkatholischen Polen befindet sich ein kleines muslimisches Dorf mit einer malerischen Holzmoschee. Die Bewohner von Kruszyniany sind Lipka-Tataren, eine jahrhundertealte Minderheit in dem Land. Sie definieren sich selbst als heimatliebende Polen.
              Die Ära Merkel
              Die Ära Merkel Am 26. September endet die Ära Merkel. In den 16 Jahren ihrer von Krisen geprägten Kanzlerschaft bestimmte Merkel nicht nur die deutsche, sondern auch die europäische Politik maßgeblich mit. Sie stieg zu einer der mächtigsten Frauen der Welt auf.
              Verpassen Sie keine Neuigkeiten
              Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2022 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram