Meinung

Meinung
Warum Wachstum nicht die oberste Priorität haben sollte
Dass Energiekrise und Inflation die Wirtschaft belasten, ist spätestens seit dem Ukraine-Krieg hinreichend bekannt. Allerdings bremsen noch mindestens zwei weitere Faktoren die Konjunktur: Fachkräftemangel und verpasste Digitalisierung.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Meinung
Erdbeben in Türkiye: trauernde Nation für Hassrede missbraucht
Die internationale Solidarität Richtung Türkiye ist bemerkenswert, lobenswert; Europa und die ganze Welt helfen, wo immer möglich. Dennoch gibt es vereinzelte Stimmen im In- und Ausland, die die Katastrophe für dubiose Machenschaften ausnutzen.

Meinung
Erinnerung an Schwarzen Januar: Hoffnung nach unsäglicher Tragödie
Im Jahr 2023 ist die Erinnerung an den Schwarzen Januar nicht nur wichtig, um das Gedenken an die Opfer lebendig zu halten und jener menschlichen Tragödie zu gedenken, sondern vor allem, um eine Botschaft der Beharrlichkeit auszusenden.

Meinung
Pilotprojekt: Seelsorgeausbildung der DITIB ein Meilenstein in Deutschland
Das Referat für Familie und Soziales der DITIB startet eine Seelsorgeausbildung zur Unterstützung von Patienten in Krankenhäusern in Deutschland. Das Projekt wurde im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der DITIB-Zentrale in Köln vorgestellt.

Meinung
Die Zwischenwahlen zum US-Kongress sind eine Bühne für die Opposition
Donald Trump wollte die Zwischenwahlen dafür nutzen, ein „Biden versus Trump 2.0“ für 2024 vorzubereiten und zu inszenieren. Der republikanische Erdrutschsieg trat aber nicht ein. Trumps strategischer Masterplan ist also herausgefordert.

Meinung
Das Jahrhundert von Türkiye: Präsident Erdoğan stellt Zukunftsfahrplan vor
Vorletzten Samstag beging die Republik Türkiye ihren 99. Jahrestag, Anlass in allen Landesteilen, den Gründerhelden Respekt zu zollen. Aber auch in aller Welt versammelten sich Freunde von Türkiye, um zu reflektieren und nach vorne zu schauen.

Meinung
Vorwürfe gegen Türkiye und Griechenlands perfides Spiel
Türkiye wehrt sich gegen Anschuldigungen seitens Griechenlands, 92 Flüchtlinge über die türkisch-griechische Grenze geschleust zu haben. Während Türkiye für Klarheit sorgen möchte, treibt Griechenland mit seinen Vorwürfen ein perfides Spiel.