Gesellschaft
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Gesellschaft
Muslimische Kinder in Deutschland häufiger wegen Religion diskriminiert
Laut einer Studie der NGO World Vision werden in Deutschland muslimische Kinder wegen ihrer Religion häufiger diskriminiert als Kinder anderer Konfessionen. In Ghana kommt die vergleichende Studie des Hilfswerks zu einem anderen Ergebnis.

Gesellschaft
Baden-Baden: Türkischstämmiger Blumenhändler erhält rassistische Drohbriefe
Ein türkischstämmiger Blumenhändler in Baden-Baden erhält rassistische Drohbriefe, nachdem er sein Blumenregal im Außenbereich eines Cafés abgestellt haben soll. Kunden sind entsetzt über die Vorkommnisse und solidarisieren sich mit dem Ladeninhaber.

Gesellschaft
Deutlicher Anstieg der Kriminalität in Deutschland nach Pandemie
Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist nach dem Ende der Corona-Pandemie erstmals wieder gestiegen. Bundesweit wurden mehr als 5,6 Millionen Straftaten registriert – ein Anstieg um 11,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2021.

Gesellschaft
Tagundnachtgleiche: Warum der Begriff irreführend ist
Am Abend des 20. März beginnt mit der Tagundnachtgleiche auf der Nordhalbkugel der astronomische Frühling. Doch der Begriff ist irreführend, denn Tag und Nacht sind an dem Kalendertag nicht exakt gleich lang. Grund dafür ist die Erdatmosphäre.

Gesellschaft
Bayern: Ausländische Ärzte warten ein Jahr auf Berufsanerkennung
Trotz des Fachkräftemangels in Deutschland müssen Ärzte und Pflegekräfte mit im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen oft sehr lange auf ihre Anerkennung warten. In Bayern lag die durchschnittliche Verfahrensdauer für Ärzte im Jahr 2021 bei 364 Tagen.