Das in Stuttgart stationierte Kommando der US-Streitkräfte für Afrika (Africom) hat in diesem Jahr bereits 46 Luftangriffe auf Ziele in Afrika angeordnet. Die Angriffe konzentrierten sich auf die somalische Terrormiliz Al-Shabaab, sagte General Stephen Townsend, Kommandeur der US-Truppen in Afrika, den „Stuttgarter Nachrichten“ am Dienstag.
Die US-Streitkräfte schlügen nur zu, wenn sie „Bombenbauer, Drahtzieher von Anschlägen, Planer von Operationen im Ausland, solche Typen ausfindig machen“, versicherte Townsend. „Was wir ganz bestimmt nicht versuchen ist, eine Friedenslösung in Somalia durch Drohnenschläge zu erwirken.“
Townsend kommandierte 2016 und 2017 die Truppen der US-geführten Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Nahen Osten. Der General nannte die Anzahl der Einsätze von Kampfdrohnen in Afrika niedrig. „Als ich den Islamischen Staat im Irak und in Syrien bekämpfte, habe ich täglich 46 solcher Schläge geführt. Hier sind es 46 in fast neun Monaten“, sagte er.
US-Präsident Donald Trump hatte Ende Juli den Abzug von Africom aus Deutschland angeordnet. Dazu sagte Townsend: „Es gibt noch keine Entscheidungen, außer dass wir Stuttgart verlassen sollen.“ Es werde Jahre dauern, die nötige Infrastruktur an einem neuen Standort aufzubauen.
dpa
Ähnliche Nachrichten

Rechtsrock-Konzert in Neumünster von Polizei verhindert
Polizei verhindert Rechtsrock-Konzert in Neumünster: Nachdem rund 400 Teilnehmer aufgefordert wurden, das Gelände zu verlassen, griffen einige Rechtsradikale die Einsatzkräfte mit Stühlen und Bierdosen an. Bundespolizisten aus Hamburg rückten an.

14 Bundesländer passen Abschlussprüfungen nochmals an
Fast alle Bundesländern wollen laut einem Bericht die Abschlussprüfungen an den Schulen weiter erleichtern. Grund dafür ist der Unterrichtsausfall während der Pandemie. Hessen hat sich noch nicht entscheiden. Rheinland-Pfalz geht einen anderen Weg.
Selbe Kategorie

Letzte Generation plant Sommeraktionen gegen „die Reichen“
Die Klimaschützer der Letzten Generation planen für diesen Sommer neue Protestaktionen – diesmal gegen „die Reichen“. Ihre rücksichtslose Verschwendung sei für die Klimakatastrophe verantwortlich. Konkrete Aktionen wollen die Aktivisten nicht nennen.

Proteste in Leipzig: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo
Brennende Barrikaden und vermummte Angreifer: Leipzig kommt nicht zur Ruhe. Nach den Ausschreitungen am Freitagabend werden auch am linksautonomen Solidaritätstag Krawallen erwartet. Die Polizei verriegelte bereits die Zufahrtsstraßen zur Stadt.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.