
Şentop: „Türkiye hatte schon immer wichtige Position in Europa“
Der türkische Parlamentspräsident Şentop beklagt eine „Doppelmoral“ in Europa, wenn es um Türkiye geht. Beim Kampf gegen den PKK-Terror werde das Land nicht ausreichend unterstützt. Doch in Krisenzeiten werde Türkiye „im höchsten Maße“ geschätzt.

Bericht: 300 PKK-Unterstützer aus Deutschland waren im Irak und in Syrien
Hunderte Personen aus Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren der Terrororganisation PKK/YPG im Irak und in Syrien angeschlossen. Von den Ausgereisten sei inzwischen die Hälfte wieder zurückgekehrt, teilte die Bundesregierung mit.

Türkische Streitkräfte „neutralisieren“ 455 PKK-Terroristen
Istanbul-Anschlag kein Einzelfall: Seit Jahrzehnten leiden Zivilisten in Türkiye unter den brutalen Angriffen der Terrororganisation PKK. Mindestens 455 Terroristen wurden nun im Rahmen der Operation „Krallenschluss“ im Irak außer Gefecht gesetzt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.