
Linke: Wissler räumt falschen Umgang mit Russlands Kriegen ein
Linken-Chefin Wissler hat sich kritisch zum Umgang ihrer Partei mit Russland geäußert. Zu Recht habe die Linkspartei alle Kriege der USA kritisiert. Doch bei den russischen Kriegen sei die Kritik „zu verhalten und oft kaum hörbar“ gewesen.

Ukraine rechnet mit langem Krieg - Türkei fordert Garantien von der NATO
Kiew stellt sich auf einen langen Krieg ein und will das Kriegsrecht um Monate verlängern. Indes räumte Russland Schwierigkeiten seiner Offensive ein. Derweil suchen Schweden und Finnland Schutz in der NATO, müssen aber zuerst die Türkei überzeugen.

Meyer-Landrut besucht Hatay und bekräftigt EU-Engagement für Syrien
Der Leiter der EU-Delegation in der Türkei, Meyer-Landrut, hat das Büro von UNOCHA in Hatay besucht. Dabei erklärte der Diplomat, die Zustände im Bürgerkriegsland sowie eine politische Konfliktlösung stünden „ganz oben auf der Tagesordnung der EU“.

NATO-Beitritt: Türkei will Sicherheitsgarantien von Finnland und Schweden
Die mögliche NATO-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands hängt auch von Ankaras Entscheidung ab. Der türkische Außenminister Çavuşoğlu sieht die beiden nordischen Länder in der Pflicht, ihre „Beziehungen mit Terrororganisationen“ zu kappen.

Syrien-Konferenz: Bundesregierung verspricht 1,05 Milliarden Euro
Bei der internationalen Geberkonferenz für Syrien in Brüssel hat die Bundesregierung Hilfen von rund einer Milliarde Euro angekündigt. Das Geld stammt laut Entwicklungsministerium aus dem Haushalt für 2022 und soll in den kommenden Jahren fließen.

Türkei baut 200.000 Häusern für freiwillige Syrien-Heimkehrer
Der türkische Präsident Erdoğan hat in einer Ansprache am Montag die Errichtung von 200.000 Häusern in den von Terroristen befreiten Gebieten Syriens angekündigt. In diesen soll ein großer Teil der freiwillig zurückkehrenden Flüchtlinge Platz finden.

Türkei bereitet Projekt für freiwillige Rückkehr einer Million Syrer vor
Die Türkei bereitet zurzeit ein neues Siedlungsprojekt im Norden Syriens vor. Die Bauten in der Provinz Idlib sollen die wirtschaftliche und soziale Infrastruktur für die freiwillige Rückkehr von bis zu einer Million geflüchteter Syrer bieten.

Syrische Kinder in Kassel rassistisch beleidigt und mit Tod bedroht
Ein Mann soll in Kassel gegen zwei syrische Kinder in rassistischer Weise beleidigt und Todesdrohungen gegen sie ausgesprochen haben. Der mutmaßliche Täter soll sich am lauten Weinen eines der Kinder – welches nur drei Jahre alt war – gestört haben.

Lawrow gibt Einsätze von Wagner-Söldnern in Mali und Libyen zu
Russlands Außenminister Lawrow hat Einsätze der russischen Söldner-Truppe Wagner in Mali und Libyen bestätigt. Diese sei auf „kommerzieller Basis“ dort. Lawrow bestritt jedoch jegliche Verbindungen der berüchtigten Söldner zum russischen Staat.

Fast 500.000 Syrer in sichere Gebiete ihres Heimatlandes zurückgekehrt
Die Türkei hat fast einer halben Million syrischer Flüchtlinge die sichere Rückkehr in ihre Heimat ermöglicht. Dies wurde vor allem durch Investitionen in Infrastruktur und Bildung, aber auch eine erfolgreiche Bekämpfung des Terrorismus erreicht.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten