
Palkovics: Türkische Drohnen haben „neuen Trend“ eingeläutet
Laut Ungarns Technologieminister Palkovics haben türkische Drohnen einen „neuen Trend“ in der Verteidigung eingeläutet. Das habe auch Ungarn erkannt. Deshalb seien beim Türkiye-Besuch von Palkovics Kooperationen in diesem Bereich besprochen worden.

„La Croix“: Drohnentechnologie stärkt militärischen Einfluss der Türkei
In einer breiten Analyse zeigt die französische Zeitung „La Croix“ auf, dass die Türkei mit ihrer Drohnentechnologie nicht nur die Märkte für Rüstungsgüter erobert. Sie sorgt auch dafür, dass Menschenleben in bewaffneten Konflikten geschont werden.

Türkei: Russische Empörung kann Waffenverkäufe an Ukraine nicht stoppen
Trotz russischer Proteste will die Türkei an ihren geplanten Rüstungsdeals mit der Ukraine festhalten. Diese seien nicht gegen Russland gerichtet, betonte Kommunikationsdirektor Altun. Präsident Erdoğan wird am Donnerstag in Kiew erwartet.

Britische Expertin: Zusammenarbeit in Cybersicherheit ausbauen
Laut einer britischen Expertin sind türkische Bemühungen um eine verbesserte Cybersicherheit äußerst wichtig - auch wegen der türkischen Drohnen. Die Gefahrenlage nehme international zu. London sei in diesem Bereich ein idealer Partner für Ankara.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.