Wissenschaft

Wissenschaft
USA: Elon-Musk-Firma Neuralink darf Gehirnchips bei Menschen testen
Werden bald Menschen mit Chipimplantaten im Gehirn zur Normalität? Die Firma Neuralink hat offenbar eine Zulassung für Versuche an Menschen bekommen. Mit den Chips soll Erkrankten geholfen werden. Doch es gibt auch Bedenken.

Wissenschaft
Weltraum-Mission: Erstmals saudische Astronautin im All
Eine vierköpfige Crew ist an der Internationalen Raumstation ISS eingetroffen – darunter auch erstmals eine Astronautin aus Saudi-Arabien. Die Biomedizinerin soll dort gemeinsamen mit ihren Kollegen wissenschaftliche Experimente durchführen.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Wissenschaft
Müllabfuhr im All: Start-Ups sollen Weltraumschrott wegräumen
Der Weltraumschrott wird mit der Zeit immer mehr. Funktionslose Satelliten und lose Materialen kreisen um die Erde. Die Weltraumagentur Esa will das gemeinsam mit einem Schweizer Start-up ändern. Geplant ist ein 100-Millionen-Euro-Projekt.

Wissenschaft
Forscher weisen erstmals Mikroplastik in menschlicher Leber nach
Die Hamburger Universitätsklinik hat zum ersten Mal Mikroplastik in einer menschlichen Leber nachgewiesen. Betroffen waren Menschen mit Leberzirrhose. Bei Menschen mit gesunder Leber fanden die Wissenschaftler kein Mikroplastik.

Wissenschaft
Sachverständige ziehen gemischte Bilanz zu Corona-Schutzmaßnahmen
Masken ja - aber nur, wenn sie gut sitzen: Das ist eine der zentralen Aussagen des Sachverständigenausschusses, der die Corona-Maßnahmen in Deutschland bewerten sollte. Dieser hat am Freitag seinen Bericht vorgelegt. Nun ist die Politik am Zug.