
Wahrsagerin soll Ex-Soldaten zu Gründung von Söldnertruppe gedrängt haben
Am Donnerstag beginnt in Stuttgart ein Terrorprozess gegen zwei Ex-Bundeswehrsoldaten. Der Hintergrund erscheint ungewöhnlich: Die Angeklagten sollen sich von einer Wahrsagerin veranlasst gesehen haben, eine Söldnertruppe für den Jemen aufzubauen.

Heilbronn: Gemeinsame Veranstaltung für zwei türkische Feiertage
Der türkische Kinderfeiertag und der nationale Feiertag des Gedenkens an Atatürk, der Jugend und des Sports sind mit einer großen Veranstaltung im Frankenstadion Heilbronn begangen worden. An den Feierlichkeiten nahmen etwa 6000 Personen teil.

Ex-Bundeswehrsoldaten wegen geplanter Terrorvereinigung vor Gericht
Wegen versuchter Gründung einer terroristischen Vereinigung müssen sich zwei Ex-Bundeswehrsoldaten vor Gericht verantworten. Mit einer bis zu 150 Mann starken Söldnertruppe sollen sie versucht haben, in den jemenitischen Bürgerkrieg einzugreifen.

Weniger Teilnehmer, gleiche Kosten: Zehn Millionen Euro für Katholikentag
Für den Katholikentag in Stuttgart werden viel weniger Teilnehmer erwartet als vor der Corona-Pandemie. Dennoch sollen die Kosten mit etwa zehn Millionen Euro gleich hoch bleiben. Unter anderem die Stadt und der Bund beteiligen sich an den Ausgaben.

Hunderte Male, jahrelang – Sporttrainer wegen Missbrauchs vor Gericht
Jahrelang soll ein Sporttrainer in Baden-Württemberg Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben. Es geht um hunderte Fälle, die lange Anklageschrift listet sie auf. Der Trainer äußert sich vor Gericht nur kurz, er sagt aber eigentlich alles.

Stuttgart: Prozess gegen mutmaßlichen Jugendkader der PKK
In Stuttgart steht ein mutmaßlicher hochrangiger Jugendkader der Terrororganisation PKK vor Gericht. Der 23-jährige Angeklagte wird unter anderem beschuldigt, junge Kurden für PKK-Aktionen mobilisiert und sie als neue Mitglieder angeworben zu haben.

Terrorismus-Prozess: PKK-„Gebietsleiter“ steht in Stuttgart vor Gericht
Seit Montag steht in Stuttgart der mutmaßliche frühere „Gebietsleiter“ der terroristischen PKK in Heilbronn vor Gericht. Dem 41-Jährigen werden unter anderem die Organisation propagandistischer Kundgebungen und Geldbeschaffung für diese angelastet.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.