Im Mittelmeer werden nach Angaben einer Hilfsorganisation 70 Flüchtlinge vermisst, die auf dem Weg von Libyen nach Europa offenbar in Seenot gerieten. „Ein Boot mit 70 Menschen an Bord wird seit vier Tagen vermisst“, schrieb der Notrufdienst Alarm Phone am Samstag im Onlinedienst Twitter. Das Boot sei in Choms in Libyen losgefahren und habe mehrere Male bei Alarm Phone angerufen.
Alarm Phone betreibt eine Hotline für Flüchtlinge, die im Mittelmeer in Seenot geraten. Als der Notrufdienst den Kontakt zu dem Boot verlor, befand es sich den Angaben zufolge in Maltas Such- und Rettungszone, elf Kilometer von italienischen Gewässern entfernt. Bisher gebe es aber keine Auskunft über eine Rettung oder Ankunft der Menschen, kritisierte Alarm Phone. „Die Behörden schweigen.“
Die Organisation warf den maltesischen und italienischen Behörden vor, erst eine Rettung der Menschen auf dem Boot und dann Informationen über ihr Schicksal „verweigert“ zu haben. „Wurden die 70 Menschen dem Tod überlassen? Wurden sie heimlich nach Libyen zurückgeschickt? Wir verlangen Antworten“, schrieben die Helfer.
Der Seeweg über das zentrale Mittelmeer von Nordafrika nach Italien ist eine der gefährlichsten Flüchtlingsrouten. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) von Anfang September sind in diesem Jahr schon mindestens 1369 Menschen auf der Route gestorben.
3 Okt. 2021
AFP
Ähnliche Nachrichten

Lawrow gibt Einsätze von Wagner-Söldnern in Mali und Libyen zu
Russlands Außenminister Lawrow hat Einsätze der russischen Söldner-Truppe Wagner in Mali und Libyen bestätigt. Diese sei auf „kommerzieller Basis“ dort. Lawrow bestritt jedoch jegliche Verbindungen der berüchtigten Söldner zum russischen Staat.
Selbe Kategorie

Unicef: Täglich sterben 1000 Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Rund 190 Millionen Kinder haben UNICEF zufolge keinen Zugang zu sauberem Wasser. Demnach sterben täglich weltweit 1000 Kinder unter fünf Jahren durch verschmutztes Trinkwasser. In West- und Zentralafrika sei die Lage am schlimmsten.

„Mein Sohn wurde gefoltert“: Schwarzer stirbt nach Polizeigewalt
Im US-Bundesstaat Virginia sollen sieben Polizisten einen 28-jährigen Schwarzen fixiert und elf Minuten lang zu Boden gedrückt haben. „Mein Sohn wurde wie ein Hund behandelt, schlimmer als ein Hund“, zitierten US-Medien die Mutter des Opfers.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.