
Bulgarien kündigt Ende der Vergabe von „goldenen Pässen“ an
Die neue bulgarische Regierung hat das Ende der Vergabe sogenannter goldener Pässe angekündet. Die EU-Kommission hatte die Praxis des Passkaufs durch Reiche seit Jahren kritisiert und leitete darob bereits Verfahren gegen Malta und Südzypern ein.

Kanada sowie Italien und Malta ab Samstag Corona-Hochrisikogebiete
Seit Weihnachten sind Spanien und Portugal Corona-Hochrisikogebiete. Jetzt folgen zwei weitere beliebte Urlaubsländer. Auch trifft es Kanada. Für eine Reihe anderer Staaten plant die Bundesregierung hingegen eine Lockerung der Einreisebeschränkungen.

„Weihnachten abschaffen“? EU-Kommissarin zieht Anweisung zurück
Mit einer Anweisung für eine „inklusivere“ Sprache der EU-Kommissionsmitarbeiter hat Gleichstellungskommissarin Dalli heftige Reaktionen hervorgerufen. Kritiker nannten deren Inhalte „surreal“ und einen „Angriff auf den gesunden Menschenverstand“.

100 Millionen Dollar per SIM-Swap – Internationaler Hacker-Ring zerschlagen
Bei einem internationalen Einsatz ist eine zehnköpfige Hackergruppe festgenommen worden. Die Kriminellen nutzten sogenannte SIM-Swapping-Angriffe, um Zugriff auf Smartphones von Sportstars, Influencern und Musikern zu erlangen.

Pushbacks: Illegale Abschiebungen in der EU gang und gäbe
Illegale Kettenabschiebungen, Pushbacks durch Frontex und Griechenland – völkerrechtswidrige Zurückweisungen von Geflüchteten sind in EU-Ländern mittlerweile eine gängige Praxis. NGOs berichten zudem immer wieder von Gewaltanwendung durch Behörden.

Verkauf von EU-Bürgerschaft: Kommission geht gegen Südzypern und Malta vor
Die EU-Kommission hat gegen Südzypern und Malta wegen des Verkaufs von „goldenen Pässen“ ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Beide Länder haben jahrelang EU-Pässe gegen finanzielle Zusagen vergeben – unter anderem an Kriminelle.

Sea-Watch: Leiche eines Geflüchteten trieb zwei Wochen im Mittelmeer
Der Körper eines toten Geflüchteten trieb rund zwei Wochen an einem Gummiboot hängend im Mittelmeer. Wenn nicht einmal Leichen geborgen werden könnten, gelte „das letzte bisschen Würde“ der EU als „ertrunken“, so die Leiterin für Luftaufklärung.

Malta kritisiert EU wegen fehlender Unterstützung bei Bootsflüchtlingen
Malta fühlt sich in der Flüchtlingsfrage von der EU im Stich gelassen. „In der schlimmsten Phase der Corona-Pandemie war es Libyen, das uns half“, kritisierte der maltesische Ministerpräsident in Anwesenheit des EU-Außenbeauftragten.

Seenotrettung: Migranten harren auf Viehtransport-Schiff vor Malta aus
An Bord der „MV Talia“ harren mehr als 50 Migranten in dreckigen Tierställen aus. Das Frachtschiff rettete die Menschen aus dem Mittelmeer. Sowohl Malta als auch Italien verweigern der „MV Talia“ die Erlaubnis, alle Migranten an Land zu bringen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten