
Rechte Favoriten in Italien-Wahl – Was droht den Geflüchteten?
Italiens Allianz der Rechten hat ihr Programm für den Wahlkampf veröffentlicht. Darin sind Flucht und Migration ein wichtiger Punkt. Die Rede ist von einer Seeblockade, Camps für Geflüchtete und ein frühes Aussortieren der Nicht-Asylberechtigten.

Lawrow gibt Einsätze von Wagner-Söldnern in Mali und Libyen zu
Russlands Außenminister Lawrow hat Einsätze der russischen Söldner-Truppe Wagner in Mali und Libyen bestätigt. Diese sei auf „kommerzieller Basis“ dort. Lawrow bestritt jedoch jegliche Verbindungen der berüchtigten Söldner zum russischen Staat.

Videokonferenz zwischen Vizeaußenminister Önal und Staatssekretär Michaelis
Der stellvertretende Außenminister der Türkei, Sedat Önal, hat mit dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Andreas Michaelis, eine Videokonferenz abgehalten. Gegenstand der Gespräche waren die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine und in Libyen.

Von Gaddafi finanziert? Ex-Präsident Sarkozy droht weiterer Prozess
Dem französischen Ex-Präsidenten Sarkozy droht wegen mutmaßlich illegaler Wahlkampffinanzierung aus Libyen ein weiterer Prozess. Sarkozy war als Präsident erst enger Verbündeter Gaddafis, bis er eine 180-Grad-Wende vollzog und seinen Sturz betrieb.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.