
London darf Asylsuchenden noch nicht nach Ruanda ausfliegen
Basierend auf einer Vereinbarung mit Ruanda hatte Großbritannien beschlossen, irreguläre Migranten in das afrikanische Land zu bringen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat diesen Prozess im Falle eines Irakers nun vorerst gestoppt.

Mehr als 600.000 Menschen aus der Ukraine in Deutschland angekommen
Seit Kriegsbeginn im Februar sind inzwischen mehr als 600.000 Menschen aus der Ukraine in Deutschland angekommen. Es ist jedoch unklar, wie viele der Eingetroffenen in ein anderes EU-Land weitergereist oder in die Ukraine zurückgekehrt sind.

Kritik an Integrationsbeauftragter nach Aussage über Nicht-EU-Flüchtlinge
„Ukrainischen Geflüchteten muss nicht erklärt werden, wie eine Waschmaschine funktioniert, oder dass auf dem Zimmerboden nicht gekocht werden darf“, äußerte Bayerns Integrationsbeauftragte und erntet Kritik. Nun wird ihr Rücktritt gefordert.

Ukrainische Waisenkinder: Bayern warnt vor Überlastung von Jugendämtern
Die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge bereitet Bund und Ländern große Schwierigkeiten. Bayerns Familienministerin Scharf wirft der Bundesregierung eine Überforderung der Jugendämter bezüglich der Situation ukrainischer Waisenkinder vor.

Mehr als 200.000 ukrainische Flüchtlinge in Deutschland
Mehr als 200.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bislang in Deutschland angekommen. Die tatsächliche Zahl dürfte jedoch laut Bundesinnenministerium wesentlich höher sein. Die Arbeitswelt zeigt sich erfreut. Das Bildungswesen fordert rasche Hilfen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten