News - Welt

News - Welt
Macron: Frankreich zieht seine Streitkräfte aus dem Niger ab
Nach dem Putsch im Niger Ende Juli hatten die Putschisten den Abzug der französischen Truppen aus dem afrikanischen Land gefordert. Nun reagiert Macron auf die Anweisung. Auch Deutschland unterhält dort einen Militärstützpunkt.

News - Welt
Aserbaidschan verteidigt vor UN Anti-Terror-Einsatz in Berg-Karabach
Aserbaidschans Außenminister hat den jüngsten Anti-Terror-Einsatz seines Landes in Berg-Karabach vor dem UN-Sicherheitsrat verteidigt. Armenien versuche, das Vorgehen als Angriff auf friedliche Bewohner darzustellen, kritisierte Bayramov.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

News - Welt
Klimawandel: Kaffee könnte bald zum Luxusprodukt werden
Laut einem Bericht wird in Deutschland vier Tassen Kaffee pro Tag getrunken. Der Klimawandel könnte den Kaffee jedoch zu einem teuren Produkt machen. „Bis 2050 wird die für den Kaffeeanbau geeignete Fläche um die Hälfte schrumpfen“, so eine Expertin.

News - Welt
Irak: Türkisch wird in Kirkuk wieder Amtssprache
Die irakische Provinz Kirkuk führt die türkische Sprache wieder in den offiziellen Gebrauch ein. Damit soll das verfassungsmäßige Recht der Turkmenen in der Region gewahrt werden. Die türkische Sprache war lange Zeit im Land eingeschränkt worden.

News - Welt
Erdoğan und Ibrahim verurteilen Koranschändungen und fordern mehr Dialog
Der türkische Präsident Erdoğan und der malaysische Premier Ibrahim haben in New York über die bilateralen Beziehungen sowie die Gewalt gegen Muslime beraten. Sie kritisierten die jüngsten Koranschändungen und riefen zu mehr Toleranz auf.