Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wird in den kommenden Tagen seine diplomatischen Reisen fortsetzen. Für das Staatsoberhaupt stehen als nächstes das Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) und die 77. UN-Vollversammlung in New York an.
Im usbekischen Samarkand wird der Präsident beim SOZ-Gipfel unter anderem mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zusammenkommen. Auch mit den anderen Staats- und Regierungschefs der teilnehmenden Staaten sind Gespräche geplant.
Im Rahmen der 77. UN-Vollversammlung in New York wird Erdoğan voraussichtlich am 20. September eine Rede halten. Neben dem Ukraine-Krieg sollen unter anderem das Getreideabkommen, der Kampf gegen den Terror und die jüngsten Spannungen mit Athen zu den zentralen Themen gehören.
Erdoğan hatte zuletzt im Rahmen einer Balkan-Reise Bosnien und Herzegowina, Serbien und Kroatien besucht.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Çavuşoğlu sieht Schwedens NATO-Mitgliedschaft in Gefahr
Eine Koranverbrennung unter Polizeischutz und PKK/YPG-Aktivitäten in Schweden belasten die Beziehungen zwischen dem NATO-Anwärter und Ankara. Laut dem türkischen Chefdiplomaten Çavuşoğlu gerät die mögliche NATO-Mitgliedschaft Schwedens nun in Gefahr.

Nach Koranschändung: Türkiye bestellt niederländischen Botschafter ein
Ein islamfeindlicher Hassprediger hat im niederländischen Den Haag einen Koran zerrissen. Nun musste der Botschafter des Landes in Ankara vorstellig werden. Zuvor hatte bereits ein ähnlicher Vorfall in Stockholm einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.