
Türkiye will mehr Getreide-Lieferungen an afrikanische Länder ermöglichen
Das unter der Vermittlung von Türkiye und der UN zustandegekommene Getreide-Abkommen hat den globalen Lebensmittelmarkt deutlich entlastet. Ankara will nun einen Schritt weiter gehen und mehr Getreide-Lieferungen an Afrika ermöglichen.

Weltstrafgericht soll israelische Besetzung des Westjordanlands untersuchen
Die UN-Vollversammlung hat den Internationalen Gerichtshof in Den Haag aufgefordert, die Besetzung der Palästinensergebiete durch Israel zu prüfen. Die Resolution wurde mit 87 Ja-Stimmen verabschiedet. 53 Länder enthielten sich, darunter Frankreich.

Ergebnis der UN-Klimakonferenz löst Enttäuschungswelle aus
Zwei Wochen lang haben zahlreiche Teilnehmer der UN-Weltklimakonferenz über Maßnahmen für den Klimaschutz beraten. Das Ergebnis sorgt jedoch für wenig Euphorie. „Hoffnung und Frustration“ liegen laut Bundesaußenministerin „nahe beieinander“.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.