
USA: Volle Unterstützung für Modernisierung der türkischen F-16-Flotte
Die USA unterstützen die Modernisierung der türkischen Flotte an F-16-Kampfjets. Diese wäre „ein Beitrag zur Sicherheit der NATO und damit zur Sicherheit der USA“, hieß es aus dem US-Verteidigungsministerium. Entsprechende Pläne seien „in Arbeit“.

Türkiye fordert Auslieferung von Terrorverdächtigen aus Finnland & Schweden
Unmittelbar nach Unterzeichnung der Absichtserklärungen vom Dienstag erwartet Türkiye nun die Auslieferung von 33 Terrorverdächtigen aus Finnland und Schweden. Die NATO-Beitrittsbewerber hatten Ankara Kooperation im Kampf gegen den Terror zugesagt.

Wiener Studie mit türkischen Migranten: Rassismus schadet Gesundheit
Ein Team um Psychologin Ricarda Nater-Mewes von der Universität Wien wies jüngst nach, dass die Häufigkeit von Rassismuserfahrungen mit körperlichen Stressindikatoren zusammenhängt. Zwei Gruppen türkischer Migranten wurden für die Studie untersucht.

Gedenken an vereitelten Putsch in Türkiye: 251 Paar Schuhe am Times Square
Anlässlich des bevorstehenden Gedenktages an den vereitelten Putsch 2016 in Türkiye hat eine NGO 251 Paar Schuhe auf dem New Yorker Times Square ausgelegt. Diese symbolisierten die Todesopfer des von der Gülen-Sekte geprobten Staatsstreichs.

Nach Zugeständnissen: Türkiye gibt grünes Licht für NATO-Erweiterung
Türkiye hat am Dienstag grünes Licht für den NATO-Beitritt von Finnland und Schweden gegeben. Beide nordischen Staaten machten in einer Absichtserklärung zahlreiche Zugeständnisse an Ankara – insbesondere beim Kampf gegen den Terror.

Türkiye: Anstieg bei Zahl türkischstämmiger Urlauber aus Europa erwartet
Mit dem Start der Urlaubssaison beginnt für die ersten türkischstämmigen Urlauber die Autofahrt nach Türkiye. Der Gouverneur der Provinz Edirne besuchte nun gemeinsam mit dem Präsidenten des Amts für Auslandstürken den Grenzübergang Kapıkule.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten