Politik - Türkei

Politik - Türkei
Erdoğan: Berg-Karabach ist aserbaidschanisches Gebiet
Ankara unterstützt Baku im Karabach-Konflikt und schließt einen anderen Status für die Region aus. Präsident Erdoğan sagt, Armenien habe die historische Chance nicht genutzt und solle seine Verpflichtungen aus dem Friedensabkommen erfüllen.

Politik - Türkei
New York: Präsident Erdoğan führt Gespräche im „Türkischen Haus"
Präsident Erdoğan hat in New York eine Reihe von Treffen mit Staats- und Regierungschefs abgehalten. Auf einer Veranstaltung zeigte sich der türkische Staatschef über die Entwicklungen bei der Zusammenarbeit mit den USA erfreut.

News - Europa
Streit um Seegrenzen: Mitsotakis für offene Kommunikationskanäle mit Ankara
Die Frage um die Seegrenzen zwischen Griechenland und Türkiye in der Ägäis belasten seit langem die zwischenstaatlichen Beziehungen. Nun signalisiert Griechenlands Ministerpräsident Gesprächsbereitschaft – zumindest bei diesem Thema.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Politik - Türkei
Türkiye meldet Erfolge bei Anti-Terror-Kampf und Grenzkontrollen
Innenminister Yerlikaya zieht Bilanz über die Sicherheitslage in Türkiye. Ankara sei entschlossen, die Sicherheit im Land und an den Grenzen zu gewährleisten. Dabei verweist der Minister auf die jüngsten Erfolge der türkischen Sicherheitskräfte.

Politik - Türkei
G20-Gipfel: Erdoğan setzt auf Reformkurs und Investitionen
Der türkische Präsident Erdoğan wird sich beim G20-Gipfel in Indien mit anderen Staats- und Regierungschefs über globale Herausforderungen austauschen. Gemeinsam mit Finanzminister Şimşek will er dabei auch für seinen Reformkurs werben.

Politik - Türkei
Erdoğan kündigt Arbeit an neuer Verfassung für Türkiye an
Mit einer neuen Verfassung müssen die Demokratie, Wirtschaft und Freiheiten in Türkiye bestärkt werden – dies hat Präsident Erdoğan erneut bekräftigt. Die derzeitige türkische Verfassung war nach einem Militärputsch im Jahr 1980 verabschiedet worden.

Politik - Türkei
Türkischer Außenminister fordert Ende der PKK-Terroraktivitäten im Irak
Während eines dreitägigen Besuchs im Irak hat sich der türkische Außenminister Fidan für die Zusammenarbeit bei der Terrorbekämpfung bedankt. Eine Vertreibung der Terrororganisation PKK aus dem Irak sei notwendig, betonte er.