Politik - Türkei

Politik - Türkei
Präsident Erdoğan: Keine Unterstützung für NATO-Beitritt von Schweden
Der türkische Präsident Erdoğan übt scharfe Kritik an Stockholm. Eine Koranverbrennung zu erlauben, habe nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, kritisierte er. Der NATO-Beitritt Schwedens gerät damit immer mehr ins Wanken.

Politik - Türkei
Nach Koranschändung: Türkiye bestellt niederländischen Botschafter ein
Ein islamfeindlicher Hassprediger hat im niederländischen Den Haag einen Koran zerrissen. Nun musste der Botschafter des Landes in Ankara vorstellig werden. Zuvor hatte bereits ein ähnlicher Vorfall in Stockholm einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Politik - Türkei
Altun: Schweden muss Sicherheitsbedenken von Türkiye beachten
Eine Koranverbrennung und mehrere PKK/YPG-Demos in Stockholm belasten die schwedisch-türkischen Beziehungen. Als NATO-Anwärter müsse Schweden jedoch die Sicherheitsbedenken von Türkiye beachten, sagte Kommunikationsdirektor Altun.

Politik - Türkei
Nach PKK-Eklat: Çavuşoğlu ruft schwedische Justiz zum Handeln auf
Die Provokationen von PKK-Anhängern in Stockholm bleiben scheinbar ohne Folgen für die Verantwortlichen. Die schwedische Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund, gegen die Drahtzieher vorzugehen. Ankara reagiert empört.

Politik - Türkei
Nach PKK-Eklat in Schweden: Çelik kritisiert Duldung von Terror-Propaganda
Vor dem Hintergrund der geduldeten Provokationen der Terrororganisation PKK in Stockholm wirft der türkische AK-Partei-Sprecher Çelik Schweden „Terrorunterstützung“ vor. Für das nordische Land steht der NATO-Beitritt auf dem Spiel.

Politik - Türkei
Abgeordneter Kılıç warnt vor rechtsextremen Tendenzen in Deutschland
Rund um die Ermittlungen zum Nationalsozialistischen Untergrund gibt es immer noch viele offene Fragen. In der Kritik stehen auch staatliche Institutionen. Die Interparlamentarischen Freundschaftsgruppe Türkiye-Deutschland fordert Aufklärung.

Politik - Türkei
Türkiye will mehr Getreide-Lieferungen an afrikanische Länder ermöglichen
Das unter der Vermittlung von Türkiye und der UN zustandegekommene Getreide-Abkommen hat den globalen Lebensmittelmarkt deutlich entlastet. Ankara will nun einen Schritt weiter gehen und mehr Getreide-Lieferungen an Afrika ermöglichen.

Politik - Türkei
Türkiye: Akar lehnt Erweiterung griechischer Hoheitsgewässer ab
Will Griechenland seine Hoheitsgewässer bei der Insel Kreta erweitern? Laut dem türkischen Verteidigungsminister Akar stieße das in Türkiye auf scharfe Ablehnung. Entgegen griechischer Vorwürfe bemühe sich Türkiye und eine friedliche Lösung.