Nord Stream 2: Mindestens 18 europäische Firmen ziehen sich zurück
Einem Bericht des US-Außenministeriums zufolge beenden mindestens 18 europäische Unternehmen ihre Teilnahme am Projekt Nord Stream 2. Die USA sind strikt gegen die Pipeline - die Sanktionsdrohungen des Landes scheinen Wirkung zu zeigen.
EU berät über neue Sanktionen gegen Russland und Myanmar
Die Forderungen der EU nach einer Freilassung des Kremlkritikers Nawalny zeigen bislang keinerlei Wirkung. Nicht viel anders sieht es mit den Appellen an die Militärs in Myanmar aus. Die Außenminister der EU-Staaten wollen nun Konsequenzen ziehen.
Nach Steinmeier-Äußerungen: Polen erneuert Reparationsforderungen
Im Streit um die geplante deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 hatte Bundespräsident Steinmeier an den Überfall auf die Sowjetunion erinnert. Regierungschef Morawiecki greift diese Äußerung auf und erinnert an Polens Reparationsforderungen.
Türkei und Russland planen Zusammenarbeit in Raumfahrtindustrie
Nach der Präsentation des nationalen Raumfahrtprogramms will die Türkei auch ihre internationalen Partnerschaften ausbauen. Schon bald könnte mit Russland ein bilaterales Abkommen zur Zusammenarbeit in der Raumfahrtindustrie unterzeichnet werden.
EU-Reaktion: Berlin, Stockholm und Warschau weisen russische Diplomaten aus
Die EU-Russland-Beziehungen stecken in einer Krise. Russland hatte mehrere EU-Diplomaten des Landes verwiesen. Als Reaktion darauf haben Schweden, Polen und Deutschland die jeweiligen russischen Botschaftsmitarbeiter zu „persona non grata“ erklärt.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten