Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              • Startseite
              • News

              „Katarische Bademäntel“: TV-Experte erntet scharfe Kritik nach WM-Spiel
              „Katarische Bademäntel“: TV-Experte erntet scharfe Kritik nach WM-Spiel Während des WM-Spiels Deutschland gegen Spanien hat TV-Experte Sandro Wagner mit einem Spruch für Aufregung gesorgt. In Anspielung auf die traditionellen Gewänder der Katarer sprach der Ex-Fußballer von „katarischen Bademänteln“.
              Sachsen-Anhalt: CDU will langfristig „Das Erste“ abschaffen
              Sachsen-Anhalt: CDU will langfristig „Das Erste“ abschaffen Die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt will laut der „Mitteldeutsche Zeitung“ langfristig den Sender „Das Erste“ abschaffen. Als nationaler Sender bliebe das ZDF übrig, sagte der Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Kurze.
              Corona-Protest: „Lügenpresse“-Rufe vor ZDF-Hauptstadtstudio
              Corona-Protest: „Lügenpresse“-Rufe vor ZDF-Hauptstadtstudio Hunderte Gegner der Corona-Politik haben vor dem ZDF-Hauptstadtstudio protestiert. Dabei skandierten sie Parolen wie „Lügenpresse“. Laut dem Deutschen Journalisten-Verband handelte es sich bei den Teilnehmern unter anderem um „Demokratiefeinde“.
              Die Doku von Frontal 21 und ihre Spaltung der Gesellschaft
              Die Doku von Frontal 21 und ihre Spaltung der Gesellschaft Die Doku „Judenhass in islamischen Verbänden“ über antisemitische Ressentiments in der muslimischen Gesellschaft in Deutschland ist gefährlich, da sie suggeriert, antisemitische Angriffe in Deutschland würden von ausländischen Politikern provoziert.
              Lanz froh über Ende der Merkel-Ära und gesellschaftliche Repolitisierung
              Lanz froh über Ende der Merkel-Ära und gesellschaftliche Repolitisierung ZDF-Talkmaster Markus Lanz erfreut sich an dem Ende der Merkel-Ära. Die Kanzlerin habe sich jahrelang „durch Wahlkämpfe geschwiegen“ – das gehe jetzt nicht mehr. Gleichzeitig warnt der Moderator vor einer Gefahr der zunehmenden Polarisierung.
              Wegen Übernahme von Sendematerial: ARD und ZDF gehen gegen Bild TV vor
              Wegen Übernahme von Sendematerial: ARD und ZDF gehen gegen Bild TV vor Weil Bild TV am Tag der Bundestagswahl Sendematerial von ARD und ZDF übernahm, leiten die öffentlich-rechtlichen Sender rechtliche Schritte ein. Ein Sprecher von Bild TV erklärte, man sei bereit, eventuelle Ansprüche von ARD und ZDF zu begleichen.
              Wie können Subventionen unabhängige Medien wirklich stützen?
              Wie können Subventionen unabhängige Medien wirklich stützen? Wirtschaftliche und finanzielle Stärke sind für Medienunternehmen wichtig, weil diese Verbraucher und Produzenten zugleich sind. Immer wieder kommt die Frage auf, wie Medien, die ein unverzichtbarer Bestandteil der Demokratie sind, finanziert werden.
              CDU-Politiker stellen Verfahren zum Rundfunkbeitrag infrage
              CDU-Politiker stellen Verfahren zum Rundfunkbeitrag infrage CDU-Politiker haben die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts scharf verurteilt. Das Verfahren in Sachen Rundfunkbeitrag sei „in einer föderalen Demokratie nicht akzeptabel“: Vom Volk gewählte Abgeordnete würden „zur Marionette gemacht“.
              Trotz Pandemie: Knapp acht Milliarden Euro Ertrag aus Rundfunkbeiträgen
              Trotz Pandemie: Knapp acht Milliarden Euro Ertrag aus Rundfunkbeiträgen Ungeachtet der Corona-Krise sind die Erträge aus dem Rundfunkbeitrag im Jahr 2020 stabil geblieben. Etwa acht Milliarden Euro flossen dabei an ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die Sender hadern dennoch mit dem Ausbleiben der erhofften Anpassung.
              Shitstorm nach Interview: ZDF-Reporter bezeichnet AfD als „konservativ“
              Shitstorm nach Interview: ZDF-Reporter bezeichnet AfD als „konservativ“ Im Interview mit dem AfD-Spitzenkandidaten hat ein ZDF-Reporter nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt von einer dortigen „konservativen Mehrheit“ gesprochen. Kritiker meinen, das ZDF habe die in Teilen rechtsextreme Partei damit verharmlost.
              Verständnis für linksradikale Gewalt? ZDF in der Kritik
              Verständnis für linksradikale Gewalt? ZDF in der Kritik Ein Tweet des ZDF sorgte am Tag der Arbeit für Entrüstung: „Brennende Baumaschinen“ und „Angriffe auf Wohnungsunternehmen“ seien die Folge von „knappem Wohnraum“. Die Wortwahl wird scharf kritisiert – sie verharmlose linksextreme Gewalt.
              Die Ignoranz des ZDF gegenüber Bürgern mit Migrationshintergrund
              Die Ignoranz des ZDF gegenüber Bürgern mit Migrationshintergrund Bürger mit Kulturvielfalt (Migrationshintergrund) sind für das ZDF gern gesehene Beitragszahler. Trotzdem erhebt das ZDF nicht den Anspruch, die Interessen dieser Personengruppe ernsthaft vertreten zu wollen.
              Ausgewählte Nachrichten
              Merkel warnt vor Rückfall: „Wir müssen wachsam und diszipliniert bleiben“
              Merkel warnt vor Rückfall: „Wir müssen wachsam und diszipliniert bleiben“ „Es kann auch ein Fehler sein, dass man zu schnell voranschreitet“, warnt die Bundeskanzlerin hinsichtlich der Maßnahmenlockerungen. Sollten sich die Infizierungen häufen, müssten die Restriktionen wieder hochgefahren werden.
              Die Kunst der Wiederwahl: Wird Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt?
              Die Kunst der Wiederwahl: Wird Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt? Wird es im Herbst einen Trump-Triumph oder eine Trump-Niederlage geben? Diese Frage bleibt offen. Sein Umgang mit der Corona-Krise wird ein entscheidender Faktor sein.
              Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
              Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
              Trump: Coronavirus-Ursprung in chinesischem Labor
              Trump: Coronavirus-Ursprung in chinesischem Labor Der US-Präsident ist der Meinung, dass der Ursprung des tödlichen Coronavirus in einem Forschungslabor der chinesischen Stadt Wuhan zu suchen sei. Auch warf er China vor, das Virus nicht gestoppt zu haben - und drohte mit Strafzöllen.
              Nach drei Wochen: Kim Jong Un wieder in der Öffentlichkeit
              Nach drei Wochen: Kim Jong Un wieder in der Öffentlichkeit Nach drei Wochen Abwesenheit hatte Kim Jong Un seinen ersten öffentlichen Auftritt. Der Machthaber Nordkoreas nahm an einer Zeremonie zur Fertigstellung einer Düngemittelfabrik teil.
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2023 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram