Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen der neuartigen Lungenkrankheit in China ihren Notfallausschuss einberufen. Die Experten sollen am Mittwoch darüber beraten, ob eine Gesundheitsnotlage ausgerufen werden soll, wie die WHO am Montag berichtete. Diese unabhängigen Experten empfehlen auch Maßnahmen, die möglicherweise ergriffen werden sollten.
Die chinesischen Behörden hatten am Montag berichtet, dass die Krankheit von Mensch zu Mensch übertragen werden könne.
Die Zahl bestätigter Infektionen stieg sprunghaft auf rund 220. Ein weiterer Patient starb. Damit sind drei Todesfälle bekannt, wie die Gesundheitsbehörde der zentralchinesischen Metropole Wuhan berichtete.
Erstmals wurden Infektionen mit dem Coronavirus an mehreren anderen Orten sowohl im Norden wie auch im Süden Chinas nachgewiesen. Zudem gibt es Nachweise bei Menschen in Thailand, Japan und Südkorea, die zuvor in Wuhan waren. In Europa wurden bisher keine von Reisenden eingeschleppten Fälle bekannt.
Ruft die WHO einen internationalen Gesundheitsnotstand aus, empfiehlt sie damit schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Seuche.
Dazu können unter anderem Grenzkontrollen, das Einrichten von spezialisierten Behandlungszentren oder mögliche Impfungen medizinischer Fachkräfte gehören.
DPA
Ähnliche Nachrichten
Libysche Regierung: Keine Militärgespräche mehr mit Haftar
Trotz intensiver Dialogbemühungen halten sich die Truppen von Warlord Khalifa Haftar nicht an eine Waffenruhe. Wegen der Angriffe auf den Hafen von Tripolis zieht sich die international anerkannte Regierung aus Militärgesprächen mit Haftar zurück.
Selbe Kategorie
USA: 13-Jähriger in Chicago erschossen – Bürgermeisterin ruft zu Ruhe auf
In Chicago ist vor zwei Wochen ein 13-Jähriger auf offener Straße bei einem Polizeieinsatz erschossen worden. Aufgrund der „verstörenden“ Aufnahmen vom Tod des Latino-Jungen befürchtet die Bürgermeisterin neue Gewalt auf den Straßen.
USA: Mindestens acht Tote nach Schüssen in Fedex-Lager – Mehrere Verletzte
In einem US-Paketzentrum von Fedex sind bei einem Angriff mit Schusswaffen mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Der Schütze soll sich Medienberichten zufolge selbst das Leben genommen haben.
USA: Kongress lässt mögliche Entschädigungen für Sklaverei prüfen
Das US-Repräsentantenhaus hat Beratungen über einen Gesetzentwurf zur Prüfung von Entschädigungen an Nachfahren ehemaliger Sklaven zugestimmt. Ziel ist es, ein Expertengremium zu schaffen, das mögliche Anspruchsgrundlagen identifizieren soll.
Polizistin nach tödlichem Schuss auf Schwarzen vorübergehend festgenommen
Nach der Erschießung eines Afroamerikaners in der US-Stadt Brooklyn Center ist die verantwortliche Polizistin vorübergehend festgenommen worden. Die 48-Jährige kam gegen eine Zahlung von 100.000 Dollar Kaution jedoch wieder auf freiem Fuß.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.