
Vorbereitung für Corona-Herbst: Regelungen zu Maskenpflicht in Sicht
Noch ächzt das Land unter der Corona-Sommerwelle. Doch die Politik blickt schon auf die kältere Jahreszeit: Welche Schutzvorgaben sollen dann parat stehen? Bei einer Maßnahme deutet sich ein Konsens an. Unterdessen laufen Millionen Impfdosen ab.

Sachverständige ziehen gemischte Bilanz zu Corona-Schutzmaßnahmen
Masken ja - aber nur, wenn sie gut sitzen: Das ist eine der zentralen Aussagen des Sachverständigenausschusses, der die Corona-Maßnahmen in Deutschland bewerten sollte. Dieser hat am Freitag seinen Bericht vorgelegt. Nun ist die Politik am Zug.

Verdacht auf kriminelles Netzwerk: Millionenbetrug mit Corona-Hilfen?
Rund zwei Dutzend Firmen und Privathäuser durchsuchen Polizei und Staatsanwaltschaft bei einem Einsatz in vier Bundesländern. Fünf Hauptverdächtige sollen mit Corona-Hilfen betrogen haben. Die Ermittler gehen von einem Millionenschaden aus.

Umfrage: Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit
Wer im Lockdown zuhause hockt, bewegt sich weniger als sonst und tröstet sich gern mit der ein oder anderen Nascherei. Auf Folgen bei Kindern und Jugendlichen weist eine Umfrage hin. Ernüchternd dabei: Schlechte Angewohnheiten bleiben erhalten.

Trotz Isolation: Nordkorea meldet ersten Covid-19-Todesfall
Das strikt abgeschottete Nordkorea meldet eine explosionsartige Ausbreitung eines rätselhaften Fiebers. Es deutet an, dass der Grund dafür die Verbreitung des Coronavirus ist. Es gibt mittlerweile auch ein erstes offiziell bestätigtes Todesopfer.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.