Die Bochumer Brauerei Moritz Fiege entfernt „wegen möglicher Missverständnisse“ im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg das rot eingefärbte „Z“ auf den Etiketten ihres Zwickelbieres. „Der Buchstabe ‚Z‘ hat durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine eine neue Bedeutung bekommen und wird seit Beginn der Kampfhandlungen als Symbol von der russischen Armee und deren Unterstützern verwendet“, erklärte die Brauerei am Mittwoch. Davon distanziere sich das Unternehmen ausdrücklich.
Die Etiketten würden neu gestaltet. Solange das andauere, würden die Flaschen ohne Bauchetikett ausgeliefert, sagte eine Sprecherin. Zwickelbier ist ein naturtrübes Kellerbier, das die Brauerei seit 2018 anbietet. Das „Z“ steht für „Zwickel“. Das Bier bleibe durch das kleinere Etikett am Flaschenhals erkennbar - allerdings ohne herausgehobenes „Z“, so die Sprecherin. Vorab hatte die „WAZ“ berichtet.
13 Apr. 2022

Wegen Ukraine-Kriegs: Brauerei entfernt „Z“ auf Zwickelbier-Etikett
Seit Beginn der Ukraine-Kriegs wird der Buchstabe „Z“ als Zeichen der Unterstützung der russischen Angriffe genutzt. Eine Brauerei zieht Konsequenzen und entfernt diesen nun „wegen möglicher Missverständnisse“ von den Etiketten einer Biersorte.
DPA
Ähnliche Nachrichten

Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Selbe Kategorie

Top-Nachwuchs trifft auf Spitzenunternehmen: „TalentForBiz“ startet in Köln
In Köln ist der Startschuss für die Veranstaltung „TalentForBiz“ gegeben worden. Nachwuchstalente haben bis Samstag die Gelegenheit, sich bei türkischen Weltkonzernen vorzustellen und ins Gespräch zu kommen. Auch TRT Deutsch ist vor Ort.

Lebenslange Haft für falsche Narkoseärztin wegen dreifachen Mordes
Sie arbeitete als Narkoseärztin, obwohl sie keine war. Drei Patienten starben deshalb, davon ist das Landgericht Kassel nach dem Prozess überzeugt. Auf die Frau kommt wegen besonderer Schwere der Schuld eine sehr lange Zeit im Gefängnis zu.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.