BVerwG: Klage gegen US-Drohnenangriffe über Deutschland gescheitert
Die Airbase Ramstein bei Kaiserslautern spielt eine wichtige Rolle bei US-Drohnenangriffen. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Deutschland muss weder die Drohneneinsätze unterbinden, noch die USA auf die Achtung des Völkerrechts dringen.
Türkei: Ausdehnung griechischer Territorialgewässer ein Kriegsgrund
Die Türkei bewertet die mögliche Ausdehnung der Hoheitszone Griechenlands in der Ägäis als Kriegsgrund. Der griechische Regierungschef kündigte zuletzt die Verdopplung der Territorialgewässer im Ionischen Meer auf zwölf Seemeilen an.
Der blutige Syrien-Konflikt - neun Jahre voller Tod und Zerstörung
2011 sind die Menschen gegen das Assad-Regime auf die Straße gegangen. Daraus entwickelte sich in der Folgezeit ein fataler Krieg mit vielen inneren und äußeren Akteuren. Millionen Zivilisten wurden vertrieben, viele kamen ums Leben.
Gegen Putschversuch: Libyen aktiviert Militärabkommen mit Türkei
Libyens Regierung hat am Donnerstag erklärt, dass sie einen Plan zur Sicherheitskooperation ratifiziert hat. Dieser wurde im November mit der Türkei vereinbart, um Angriffe von regierungsfeindlichen Milizen auf die Hauptstadt abzuwehren.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten