In der Hamburger U-Bahn ist es am Wochenende zu einem mutmaßlich rassistisch motivierten Vorfall gekommen: Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, sollen zwei Männer einen 15-Jährigen auf rassistische Weise beleidigt und mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben. Mangels des Vorliegens von Haftgründen kamen die Täter jedoch nach ihrer Festnahme wieder auf freien Fuß.
Der Vorfall habe am Samstag stattgefunden. Bei den Tatverdächtigen handelte es sich laut Mitteilung der Polizei um einen 21-jährigen Polen und einen 22-jährigen Deutschen. Im Anschluss an den mutmaßlichen rassistischen Vorfall soll der polnische Täter in der Bahn Richtung Niendorf auch gegen den Kopf einer 66-jährigen Seniorin getreten und diese dabei verletzt haben. Zuvor sei sie auch von dem Duo beleidigt worden. Die Frau wurde anschließend laut Polizei von der Besatzung eines Rettungswagens behandelt.
Nach Angaben der Polizei konnten die beiden Tatverdächtigen vorerst flüchten. Später gelang es den Beamten jedoch, sie vorläufig festzunehmen. Laut Polizeimitteilung übernahm der Staatsschutz die Ermittlungen gegen die Verdächtigen, die zur Tatzeit unter Alkoholeinfluss gestanden haben sollen.
3 Mai 2021

Rassistische Beleidigung und Hitlergruß in der Hamburger U-Bahn
Zwei Männer stehen im Verdacht, unter anderem einen 15-Jährigen in der Hamburger U-Bahn rassistisch beleidigt und mehrfach den Hitlergruß gezeigt zu haben. Zwar sah die Staatsanwaltschaft keine Haftgründe. Es ermittelt jedoch der Staatsschutz.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Selbe Kategorie

„Panische Angst“ – Bewaffneter dringt in Gymnasium ein und verletzt Frau
Amokalarm während der Abiturnachprüfungen: Ein Mann drang am Donnerstag mit einer Schusswaffe in ein Bremerhavener Gymnasium ein und verletzte eine Mitarbeiterin. Auf die Entwarnung mussten die 200 Schülerinnen und Schüler lange warten.

Ex-Bundeswehrsoldaten wegen geplanter Terrorvereinigung vor Gericht
Wegen versuchter Gründung einer terroristischen Vereinigung müssen sich zwei Ex-Bundeswehrsoldaten vor Gericht verantworten. Mit einer bis zu 150 Mann starken Söldnertruppe sollen sie versucht haben, in den jemenitischen Bürgerkrieg einzugreifen.

Weniger Teilnehmer, gleiche Kosten: Zehn Millionen Euro für Katholikentag
Für den Katholikentag in Stuttgart werden viel weniger Teilnehmer erwartet als vor der Corona-Pandemie. Dennoch sollen die Kosten mit etwa zehn Millionen Euro gleich hoch bleiben. Unter anderem die Stadt und der Bund beteiligen sich an den Ausgaben.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.