EU-Behörde: Rassismus und Diskriminierung gegenüber Muslimen angestiegen
Laut der EU-Agentur für Grundrechte erfahren rund zwei Drittel der Muslime in Deutschland Rassismus im Alltag. Besonders auf dem Arbeitsmarkt und bei der Wohnungssuche sei ein „sprunghafter Anstieg“ der Diskriminierung von Muslimen zu beobachten.
Ataman: Es wird „offener und ungehemmter“ diskriminiert
Seitdem Rechtsextreme bei Wahlen mehr Zuspruch erhalten, wird laut Ferda Ataman in Deutschland „offener und ungehemmter diskriminiert“. Gewalttätige Übergriffe auf Minderheiten hätten zugenommen, so die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.