Türkiye hat in den ersten fünf Monaten des Jahres 11,3 Millionen ausländische Touristen beherbergt. Die Zahl der Ausländer, die das Land im Zeitraum von Januar bis Mai besuchten, stieg im Jahresvergleich um 207,1 Prozent, wie aus den am Montag veröffentlichten offiziellen Zahlen der Tourismusverbände hervorgeht.
Istanbul war beliebtestes Reiseziel
Der größte Teil der Reisenden besuchte Istanbul, die bevölkerungsreichste Stadt Türkiyes und einer der bedeutsamsten Touristenmagneten. Fast 5,3 Millionen Gäste und damit 46,8 Prozent aller ausländischen Besucher bereisten die Bosporusmetropole.
Auf Istanbul folgte das beliebte Mittelmeerurlaubsziel Antalya mit 2,25 Millionen ausländischen Touristen. Die Stadt Edirne im Nordwesten von Türkiye, die sowohl an Bulgarien als auch an Griechenland grenzt, folgt an der dritten Stelle des Rankings mit 1,3 Millionen ausländischen Besuchern.
Mehr als ein Zehntel der Besucher kam aus Deutschland
Die meisten ausländischen Touristen in der Zeit von Januar bis Mai – nämlich fast 1,3 Millionen oder 11,6 Prozent – waren deutsche Staatsangehörige. Dahinter folgten Reisende aus Bulgarien (8,4 Prozent) und der Russischen Föderation (7,55 Prozent).
Allein im Mai besuchten 3,8 Millionen Ausländer das Land, was einem Anstieg von 308,5 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Mehr zum Thema: Türkiye: Mehr als 1,5 Millionen ausländische Urlauber im Februar
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkei: Hotels bereiten sich mit Corona-Vorkehrungen auf Sommersaison vor
Türkische Hotels haben zahlreiche Maßnahmen für einen „gesunden Tourismus“ beschlossen. Zur Abwehr des Coronavirus müssen künftig beim Türkeiurlaub sowohl in der Gastronomie als auch am Strand Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden.

Urlaub in Corona-Zeiten: Tourismusvertreter aus Deutschland besuchen Türkei
Um für coronagerechten Urlaub in der Türkei zu werben, wurden Tourismusvertreter aus Deutschland auf eine Rundreise eingeladen. „Wir haben zahlreiche Kunden, die nur darauf warten, endlich in die Türkei reisen zu können“, so eine Reisebürobesitzerin.

Türkei begrüßt Aufhebung der Reisewarnung für wichtige Urlaubsorte
Die türkische Regierung begrüßt, dass Deutschland seine Reisewarnung für Urlaubsgebiete in der Türkei aufgehoben hat. Reiseveranstalter nannten die Entscheidung „eine gute Nachricht nicht nur für die Urlauber, sondern auch für die Reisewirtschaft“.
Selbe Kategorie

Erdoğan: Türkiye startet 2023 Gewinnung von Erdgas im Schwarzen Meer
Türkiye will 2023 mit der Förderung von Erdgas im Schwarzen Meer beginnen. Die tägliche Förderkapazität soll zunächst bei zehn Millionen Kubikmetern liegen. Voraussichtlich 2026 werde sie mit 40 Millionen Kubikmetern ihren Höhepunkt erreichen.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.