Die USA machen den Weg frei für den Verkauf von neuen F-16-Jets an Türkiye. Wie aus einem Bericht am Mittwoch hervorgeht, lockert Washington die Bedingungen für die Lieferung an Türkiye. Ein Ausschuss aus Mitgliedern des Repräsentantenhauses und des Senats stellte demnach einen entsprechenden Gesetzentwurf fertig. Darin sollen die zuvor von mehreren Abgeordneten eingereichten Änderungsanträge gestrichen worden sein.
Das rund sechs Milliarden Dollar schwere Vorhaben umfasst den Kauf von 40 neuen F-16V-Kampfflugzeugen. Enthalten ist auch ein Modernisierungspaket für 80 ältere F-16-Modelle der türkischen Luftwaffe.
Das Repräsentantenhaus hatte in der verabschiedeten Gesetzgebung im Juli konkrete Bedingungen für den Verkauf aufgestellt. Doch US-Präsident Joe Biden sagte auf dem G-20-Gipfel auf Bali im November, dass er die Lieferung von F-16-Jets an Türkiye unterstütze.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkei verurteilt Freilassung des Terroristen Sassounian in den USA
Die Türkei hat die Freilassung eines Terroristen in den USA kritisiert. Das Mitglied der armenischen Terrororganisation JCAG war wegen der Ermordung des türkischen Generalkonsuls in Los Angeles 1982 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.

Präsidentensprecher: Türkei wird Beziehungen zu Europa niemals kappen
Die Türkei halte an ihren Beziehungen zur EU fest – doch auch Europa müsse auf die Türkei zugehen, sagt Präsidentensprecher Kalın. „Der Blick Europas auf die Türkei hat sich verengt. Es gibt ein Europa, das Anweisungen aus Washington erhält.“
Selbe Kategorie

Çavuşoğlu sieht Schwedens NATO-Mitgliedschaft in Gefahr
Eine Koranverbrennung unter Polizeischutz und PKK/YPG-Aktivitäten in Schweden belasten die Beziehungen zwischen dem NATO-Anwärter und Ankara. Laut dem türkischen Chefdiplomaten Çavuşoğlu gerät die mögliche NATO-Mitgliedschaft Schwedens nun in Gefahr.

Nach Koranschändung: Türkiye bestellt niederländischen Botschafter ein
Ein islamfeindlicher Hassprediger hat im niederländischen Den Haag einen Koran zerrissen. Nun musste der Botschafter des Landes in Ankara vorstellig werden. Zuvor hatte bereits ein ähnlicher Vorfall in Stockholm einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.