Türkische Drohnen haben einen „neuen Trend“ in der Verteidigung eingeläutet. Das erklärte Ungarns Technologieminister Laszlo Palkovics am Montag in Ankara, wo er sich mit seinem türkischen Amtskollegen Mustafa Varank getroffen hatte. Dies habe auch sein Land erkannt, weshalb bei seinem Treffen mit Varank auch Kooperationsmöglichkeiten in diesem Bereich besprochen worden seien.
„Die ungarische Armee hat bereits beschlossen, türkische Militärkomponenten zu kaufen“, sagte Palkovics. Ungarn werde einen Vertrag mit einem der führenden türkischen Hersteller von gepanzerten Transportwagen abschließen. Dabei bestehe auch die Möglichkeit, die Produktion in Ungarn aufzunehmen.
In Bezug auf das zwischen Türkiye, Serbien, Bulgarien und Ungarn unterzeichnete Eisenbahnabkommen betonte Palkovics, dass es darauf abziele, den Anteil der Länder am Eisenbahnhandel zwischen China und Europa zu erhöhen.
Aufgrund des Ukraine-Krieges könnte die Bahnstrecke China-Europa über Türkiye statt über Russland erfolgen, schlug der ungarische Technologieminister vor: „Züge aus China könnten durch den Bosporus-Tunnel in Istanbul nach Bulgarien, Serbien und Ungarn im Zentrum Europas fahren“, so Palkovics.
18 Aug. 2022

Palkovics: Türkische Drohnen haben „neuen Trend“ eingeläutet
Laut Ungarns Technologieminister Palkovics haben türkische Drohnen einen „neuen Trend“ in der Verteidigung eingeläutet. Das habe auch Ungarn erkannt. Deshalb seien beim Türkiye-Besuch von Palkovics Kooperationen in diesem Bereich besprochen worden.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Szijjarto: Erlaubnis für Koranverbrennung in Schweden „Dummheit“
Ungarns Außenminister Szijjarto hat die Koranschändung vor der türkischen Botschaft in Stockholm kritisiert. Die Erlaubnis dafür bezeichnete er als „Dummheit“. Schweden müsse „anders handeln“, wenn es sich die Unterstützung Ankaras sichern wolle.

Ukraine-Krieg: Warschau will weiter Druck auf Berlin ausüben
Polens Verteidigungsminister hat die deutsche Unterstützung im Ukraine-Krieg als unzureichend kritisiert. Blaszczak forderte in einem Interview weitere Lieferungen von Kampfpanzern. Dazu werde seine Regierung weiter Druck auf Berlin ausüben.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.