- Startseite
- News
Nikolaus Meyer-Landrut
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Nikolaus Meyer-Landrut".

Meyer-Landrut besucht Hatay und bekräftigt EU-Engagement für Syrien
Der Leiter der EU-Delegation in der Türkei, Meyer-Landrut, hat das Büro von UNOCHA in Hatay besucht. Dabei erklärte der Diplomat, die Zustände im Bürgerkriegsland sowie eine politische Konfliktlösung stünden „ganz oben auf der Tagesordnung der EU“.

Meyer-Landrut lobt „sehr enge Beziehungen“ zwischen Türkei und EU
Anlässlich des Europatages hat der EU-Delegationsleiter in der Türkei die „sehr engen Beziehungen“ zwischen Ankara und Brüssel gewürdigt. Auch in der Türkei werde der Tag mit zahlreichen Veranstaltungen begangen, erklärte Meyer-Landrut.

Ukraine-Krieg: EU lobt Rolle der Türkei und will engere Zusammenarbeit
Der EU-Botschafter in der Türkei hat die diplomatischen Bemühungen Ankaras in Anbetracht des Ukraine-Krieges gelobt. Der europäische Block befürworte angesichts der Herausforderungen in der Krise eine verstärkte Zusammenarbeit mit Ankara.

EU-Botschafter würdigt Türkei für Ausbildung syrischer Flüchtlingskinder
Der führende EU-Gesandte streut der Türkei bei seinem Besuch vor Ort Rosen. Die Integration von Flüchtlingskindern aus Syrien in das türkische Bildungssystem sieht er als eine riesige und einzigartige Erfolgsgeschichte – die sich fortsetzen dürfte.

EU-Botschafter: Türkei hat „ein beeindruckendes Gesundheitssystem“
„Die Türkei hat ein beeindruckendes Gesundheitssystem“ – mit diesen Worten hat der EU-Botschafter Nikolaus Meyer-Landrut den Kampf der Türkei gegen die Pandemie beschrieben. Das Land ergreife „effektive Maßnahmen“ zur Bekämpfung des Coronavirus.

Türkei: EU-Botschafter bekundet Beileid nach PKK-Hinrichtungen
Der EU-Botschafter in der Türkei hat nach der Exekution von mehreren türkischen Zivilisten durch die PKK-Terrorgruppe sein Beileid bekundet. Den Hinterbliebenen sprach Meyer-Landrut das „tief empfundene Mitgefühl“ der europäischen Gemeinschaft aus.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten