Anlässlich des Europatages hat der EU-Delegationsleiter in der Türkei, Nikolaus Meyer-Landrut, die „sehr engen Beziehungen“ zwischen Brüssel und Ankara gelobt. „Es ist sehr schön zu sehen, dass Türken den Europatag genauso erfreut begehen wie wir und ihn als einen Tag sehen, an dem die Werte Europas gemeinsam gefeiert werden“, teilte er am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur Anadolu mit.
Der Diplomat erklärte, dass der Europatag in der Türkei mit zahlreichen Events begangen werde, unter anderem zwei großen Veranstaltungen in Ankara. Zudem würden türkeiweit in 19 Städten EU-Informationszentren mit den Handelskammern kooperieren, um einzelne Veranstaltungen zu organisieren. Die Palette der Veranstaltungen umfasse dabei diverse Bereiche wie Sport oder Kunst.
„Die zentralen Botschaften des Europatages sind Frieden, Demokratie, Kooperation und Menschenrechte“, ergänzte Meyer-Landrut. Diese Werte wolle die EU jedes Jahr feiern.
9 Mai 2022

Meyer-Landrut lobt „sehr enge Beziehungen“ zwischen Türkei und EU
Anlässlich des Europatages hat der EU-Delegationsleiter in der Türkei die „sehr engen Beziehungen“ zwischen Ankara und Brüssel gewürdigt. Auch in der Türkei werde der Tag mit zahlreichen Veranstaltungen begangen, erklärte Meyer-Landrut.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Ankara verurteilt Duldung von PKK-Propaganda im Europäischen Parlament
Sympathisanten der Terrororganisation PKK haben im EU-Parlament Propaganda betrieben. Die Aktion wurde geduldet. Aus Ankara kommt nun scharfe Kritik. In einer Erklärung wird der EU „Heuchelei im Kampf gegen den Terrorismus“ vorgeworfen.

Flüchtlingspakt: Griechischer Migrationsminister besucht Türkei
Griechenlands Migrationsminister hat die Türkei besucht, um die Kooperation im Rahmen des EU-Türkei-Flüchtlingspakts auszubauen. Beim Treffen mit dem türkischen Innenminister wurden auch über Terrorismusbekämpfung und Sicherheitsfragen gesprochen.

Erdoğan: Biden „zeigte positive Haltung“ bei Lieferung von F-16-Jets
Nach einem Treffen mit dem US-Präsidenten hat sich Präsident Erdoğan zur Entwicklung der bilateralen Beziehungen optimistisch geäußert. Biden habe in der Frage zur Lieferung von F-16-Kampfjets an die Türkei eine „positive Haltung“ eingenommen.
Selbe Kategorie

Wahlen in Türkiye: Wie Auslandstürken ihre Stimme abgeben können
Bereits mehr als zwei Wochen vor dem offiziellen Urnengang in Türkiye beginnt die Stimmabgabe für Türken im Ausland. Im TRT Deutsch-Interview informiert der Abgeordnete Muhammed Fatih Toprak über die Details zur Präsidentschafts- und Parlamentswahl.

Finnlands NATO-Beitritt: Türkiyes Parlamentsausschuss billigt Ratifizierung
Der türkische Parlamentsausschuss für auswärtige Angelegenheiten hat einen Gesetzentwurf zum finnischem NATO-Beitritt gebilligt. Finnland sei seinen Verpflichtungen für das Bündnis nachgegangen, sagte der stellvertretende Außenminister Akçapar.

Getreide-Abkommen: Erdoğan kündigt Gespräch mit Putin an
Kommt eine Ausweitung des Getreide-Abkommens? Der türkische Präsident Erdoğan will in den kommenden Tagen mit seinem russischen Amtskollegen Putin sprechen. Mehl und Dünger sollen in bedürftige Länder weiter geliefert werden können, forderte er.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.