Der von der Opposition kontrollierte Norden Syriens ist nach Angaben aus Ankara mit Raketen beschossen worden. Die Raketen seien von einer Stellung abgefeuert worden, die unter der Kontrolle des syrischen Regimes sei, erklärte das türkische Verteidigungsministerium am Sonntagabend auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Mehrere Zivilisten seien dabei verletzt worden. Die türkische Armee habe den Beschuss erwidert.
Die Raketen seien vom Flughafen Kuweires nahe der Stadt Aleppo aus in das Kontrollgebiet der Opposition im Norden Syriens abgefeuert worden, erklärte das Verteidigungsministerium. Sie hätten auf „zivile Orte“ sowie auf Heizöl-Tanker in den Bezirken Dscharablus und Al-Bab gezielt. Das Verteidigungsministerium veröffentlichte bei Twitter ein kurzes Video, das brennende Heizöl-Tanker zeigte.
Die türkische Regierung kontaktierte daraufhin nach eigenen Angaben die russische Regierung, um auf einen Stopp der Raketenangriffe aus dem Gebiet des syrischen Regimes zu dringen.
Türkische Streitkräfte und ihre syrischen Verbündeten hatten die Gebiete im Nordosten Syriens in den vergangenen zwei Jahren von Terroristen befreit. Russland ist der wichtigste Verbündete des syrischen Machthabers Baschar al-Assad.
AFP
Ähnliche Nachrichten

Eskalation in Syrien: Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa
Der Angriff des Assad-Regimes auf türkische Truppen in der syrischen Provinz Idlib sorgt für eine Eskalation des Konflikts. Es droht eine neue Flüchtlingswelle nach Europa. Hunderte Migranten sind bereits auf dem Weg in Richtung Griechenland.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.