In Afghanistan sind nach Angaben der Hilfsorganisation Save the Children in Folge der Corona-Epidemie sieben Millionen Kinder von Hunger bedroht. „Für viele Afghanen ist die größte Bedrohung nicht das Virus selbst, sondern der Hunger, der durch die Ausgangsbeschränkungen und den Zusammenbruch der Versorgungsketten entsteht“, sagte Timothy Bishop.
Insbesondere in ländlichen Gebieten sieht die Hilfsorganisation die Gefahr einer Hungersnot. Durch die Ausgangssperren hätten zudem viele Tagelöhner kein Einkommen mehr, Preise für Nahrungsmittel stiegen in die Höhe. Ein Bericht des UN-Welternährungsprogramms (WFP) stellte vergangenen Monat einen Preisanstieg von fast 20 Prozent für Mehl in den Ballungszentren Afghanistans fest. Laut UN ist in dem Land durch die Corona-Pandemie die Lebensmittelversorgung von mehr als 14 Millionen Menschen gefährdet.
dpa
Ähnliche Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.

Corona-Impfstoff: Biontech-Mitgründer zur UN-Sondersitzung eingeladen
Die türkischstämmigen Mitgründer von Biontech werden bei einer UN-Sondersitzung über den von ihnen entwickelten Corona-Impfstoff informieren. Der Präsident der 75. UN-Generalversammlung, Volkan Bozkır, hat das Forscherpaar dazu eingeladen.
Selbe Kategorie

Irakischer Beamter: PKK gräbt Tunnel im Sindschar für YPG-Korridor
Ein irakischer Beamter beklagt die Aktivitäten der PKK-Terrorgruppe im Nordirak. Demnach entführt die PKK im Sindschar Kinder, gräbt dort Tunnel nach Syrien und sorgt für Instabilität in der Region. Die Bewohner seien schutz- und machtlos.

Unglück in Stierkampfarena: Tote und Hunderte Verletzte in Kolumbien
Die Bilder sind erschütternd. Während eines Stierkampf-Spektakels in Kolumbien geben plötzlich mehrere Tribünen nach, zahlreiche Menschen stürzen mehrere Meter in die Tiefe. Es gibt Tote und viele Verletzte. Wie konnte es dazu kommen?

16-jähriger Palästinenser stirbt nach Schüssen israelischer Soldaten
Im Westjordanland ist ein 16-jähriger Palästinenser durch Schüsse israelischer Soldaten tödlich verletzt worden. Israelischen Streitkräfte haben ihre Angriffe in den vergangenen Monaten verstärkt. Seitdem wurden 46 Palästinenser getötet.

Oberstes US-Gericht kippt Abtreibungsurteil von 1973
Im Jahr 1973 hatte der Oberste Gerichtshof die Abtreibung bis zur Lebensfähigkeit des Ungeborenen als „verfassungsmäßiges Recht“ bewertet. Nun hat das Höchstgericht dies als Fehlurteil eingestuft. Künftig sind Regelungen dazu Sache der Bundesstaaten.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.