Am Donnerstag ist der Brandenburger Verfassungsschutzbericht für 2021 vorgestellt worden. Innenminister Michael Stübgen stellte bei der Vorstellung in Potsdam den Rechtsextremismus als die größte Gefahrenquelle unter den extremistischen Bestrebungen im Land dar, wie die Polizei Brandenburg auf ihrer Internetseite mitteilte.
Bei der Zahl der sogenannten Reichbürger und Selbstverwalter sei ein Anstieg um 80 registriert worden. Ihre Zahl liegt demnach nun bei 650 Personen. Während das rechtsextremistische Personenpotenzial um 30 Menschen auf 2830 gesunken sei, habe es bei den Gewaltstraftaten in diesem Bereich mit insgesamt 108 Fällen ein Plus von 39 Fällen gegeben.
„Dass mit dem Abflauen der Pandemie auch die rechtsextremistischen Aktivitäten zurückgehen, damit ist vermutlich nicht zu rechnen“, erklärte Stübgen. „Im Gegenteil: Rechtsextremisten streben weiter danach, verfassungsfeindliche Inhalte gesellschaftsfähig zu machen.“
13 Juni 2022

Brandenburgs Innenminister: Rechtsextremismus größte Gefahr für das Land
Vom Rechtsextremismus gehe in Brandenburg „weiterhin mit Abstand die größte Gefahr aus“. Dies erklärte Innenminister Stübgen am Montag anlässlich der Präsentation des Verfassungsschutzberichtes für 2021. Zudem sei die Gewaltbereitschaft gewachsen.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Selbe Kategorie

Anschlag von Hanau: Versäumnisse auch bei der Waffenbehörde
Der Rechtsterrorist von Hanau, Tobias R., hat einer Recherche zufolge monatelang keine Unterlagen zur Aufbewahrung seiner Waffen abgegeben und auch gegen die Meldepflicht verstoßen. Dennoch habe er sogar einen Europäischen Feuerwaffenpass erhalten.

Bundesanwaltschaft ermittelt zu „Reichsbürger“-Attacke auf Polizisten
In Südbaden soll ein Anhänger der sogenannten Reichsbürger-Bewegung bereits im Februar einen Polizeibeamten absichtlich mit dem Auto angefahren und schwer verletzt haben. Nun hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen an sich gezogen.

Offene Haftbefehle gegen 138 Rechtsextreme wegen politischer Delikte
Zum Stichtag Ende März wurden in Deutschland 138 Rechtsextremisten wegen politischer Delikte per Haftbefehl gesucht. In 25 Fällen ging es um Gewalttaten. Dies ging aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage im Bundestag hervor.

Nach Mord in Salzgitter: 13-Jähriger in psychiatrische Klinik eingewiesen
Der gewaltsame Tod einer 15-Jährigen in Salzgitter versetzte am Dienstag die gesamte Republik in einen Schockzustand. Ein 13-jähriger Verdächtiger wurde nun in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, sein mutmaßlicher Mittäter (14) sitzt in U-Haft.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.