Im Streit um die Vaterschaft für ein Baby soll ein Polizist in Mecklenburg-Vorpommern zwei Frauen misshandelt und eine von ihnen angezündet haben. Die Staatsanwaltschaft erhob wegen der brutalen Tat vom Oktober 2021 Anklage gegen den 56-Jährigen wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag sagte. Der Vorfall hatte sich am 11. Oktober in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Neubrandenburg ereignet.
Den Ermittlungen zufolge war es beim Besuch des Polizisten zum Streit um die Vaterschaft für das Baby des 33-jährigen Hauptopfers gekommen. Der Polizist wollte diese nicht anerkennen, wie es hieß. Der Mann soll die 69-jährige Wohnungsmieterin und ihre 33-jährige Tochter dann misshandelt und die jüngere Frau in Brand gesteckt haben. Sie erlitt großflächige Verbrennungen. Der Verdächtige war zwar geflohen, wurde aber von Hausbewohnern gesehen und in der Nacht darauf widerstandslos festgenommen. Er sitzt in Untersuchungshaft und schweigt laut Staatsanwaltschaft zu den Vorwürfen.
dpa
Ähnliche Nachrichten

Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.