Die Staatsanwaltschaft Basel ermittelt gegen 17 PKK-Sympathisanten im Zusammenhang mit Ausschreitungen bei Feierlichkeiten zum türkischen Kinderfest. Acht von ihnen seien vorübergehend festgenommen worden, teilte die Schweizer Behörde am Dienstag mit.
Eine Gruppe von PKK-Sympathisanten hatte am 8. Mai randaliert und türkischstämmige Bürger angegriffen, die anlässlich der Feierlichkeiten zum türkischen Kinderfest (23. Apri) zusammengekommen waren. Mindestens fünf Personen wurden dabei verletzt. Fünf Tatverdächtige wurden daraufhin laut Staatsanwaltschaft festgenommen und „nach der Einvernahme durch die Kriminalpolizei wieder entlassen“.
Gegen die Tatverdächtigen werde nun „wegen Landfriedensbruch, Angriff, Körperverletzung und versuchter schwerer Körperverletzung“ ermittelt, heißt es auf der Webseite der Staatsanwaltschaft. In einem Fall werde Untersuchungshaft beantragt.
Die PKK wird von Türkiye, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. In Türkiye wird sie für den Tod von mindestens 40.000 Menschen verantwortlich gemacht, darunter Frauen und Kinder. Auch in Europa ist die Terrorgruppe aktiv – insbesondere bei der Rekrutierung von Milizen und beim Eintreiben von vermeintlichen Spendengeldern.
19 Okt. 2022
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Schweiz: Ex-Fußballfunktionäre Blatter und Platini wegen Betrugs angeklagt
Den ehemaligen Fußball-Spitzenfunktionären Blatter und Platini wird Betrug in Millionenhöhe vorgeworfen. Die FIFA beschuldigt seinen Ex-Präsidenten, den Verband am Vermögen geschädigt und UEFA-Chef Platini unrechtmäßig bereichert zu haben.

Corona-Schnelltests: Bürger in Schweiz und Deutschland müssen selbst zahlen
Ab sofort müssen die meisten Bürger in Deutschland ihre Corona-Schnelltests selbst bezahlen. Davon ausgenommen sind Personen, die sich nicht impfen lassen können. Auch in der Schweiz ist zeitgleich eine ähnliche Regelung in Kraft getreten.
Selbe Kategorie

Russischer Raketenangriff auf Kiew fordert drei Todesopfer
Russland hat in der Nacht zu Donnerstag erneut die ukrainische Hauptstadt mit Raketen beschossen. Mindestens drei Menschen wurden dabei getötet, darunter ein neunjähriges Mädchen. Der Angriff am Kindertag löste in Kiew eine Welle der Empörung aus.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.