Niederländische Hafenarbeiter haben sich geweigert, einen mit russischem Diesel beladenen Tanker zu entladen. Die Gewerkschaft FNV habe alle Hafenarbeiter aufgerufen, das Schiff "Sunny Liger" nicht in den Hafen von Amsterdam einfahren zu lassen und nicht abzufertigen, erklärte am Samstag die Gewerkschaftsvertreterin Asmae Hajjari. „Das Schiff wird nicht in den Hafen von Amsterdam einfahren“, versicherte sie.
Bereits am Vortag hatten die Hafenarbeiter des größten niederländischen Hafens Rotterdam dem Schiff die Löschung der Ladung verweigert. Laut der spezialisierten Website MarineTraffic.com war der unter der Flagge der Marshall-Inseln fahrende 42.000-Tonnen-Tanker vor einer Woche vom russischen Primorsk nahe St. Petersburg mit dem Ziel Amsterdam ausgelaufen.
Am Samstag lag das Schiff nach Angaben von Hafen-Sprecherin Marcella Wesseling in der Nordsee vor Amsterdam vor Anker. Bislang habe das Schiff die Einfahrt nicht beantragt.
Da das Schiff nicht unter die wegen des Ukraine-Krieges gegen Russland verhängten Sanktionen falle, könne ihm „im Prinzip“ nicht das Einlaufen in den Hafen verweigert werden, sagte die Sprecherin. Allerdings könne ihm die Einfahrt nur dann erlaubt werden, wenn es keine Sicherheitsbedenken gebe. In den vergangenen Wochen hatte es in mehreren europäischen Häfen Protestaktionen gegen russische Tankschiffe gegeben.
Laut dem am 8. April verhängten fünften EU-Sanktionspaket dürfen unter russischer Flagge fahrende Schiffe nur dann in EU-Häfen anlegen, wenn sie Nahrung, humanitäre Hilfe oder Energielieferungen an Bord haben. Die unter der Flagge der Marshall-Inseln fahrende „Sunny Liger“ fällt nicht unter die Sanktionen. Der niederländische Außenminister Wopke Hoekstra hatte am Freitag dennoch erklärt, er unterstütze die Hafenarbeiter in ihrer Haltung.
30 Apr. 2022

Niederlande: Hafenarbeiter verweigern Entladung von russischem Diesel
Hafenarbeiter in Amsterdam haben sich geweigert, einen mit russischem Diesel beladenen Tanker zu entladen. Die Gewerkschaft FNV habe alle Arbeiter aufgerufen, das Schiff „Sunny Liger“ nicht in den Hafen einfahren zu lassen und nicht abzufertigen.
AFP
Ähnliche Nachrichten

Niederlande: Geheimdienst entlarvt zwei russische Diplomaten als Agenten
Der niederländische Geheimdienst hat in der russischen Botschaft zwei als Diplomaten getarnte Agenten entlarvt. Einer der Spione habe insbesondere High-Tech-Unternehmen im Visier gehabt. Die beiden Russen wurden nun des Landes verwiesen.
Selbe Kategorie

Selenskyj spricht von sehr schwieriger Lage: Die Nacht im Überblick
Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär gegen die russischen Truppen. Der Krieg beeinflusst auch das Verhältnis der orthodoxen Kirche in beiden Ländern. Ein Überblick über die Entwicklung in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

Selenskyj befürchtet entvölkerten Donbass – Die Nacht im Überblick
Russland hat die Ukraine angegriffen, an der Heimatfront gibt es wenig Widerstand gegen den Krieg. Es gibt aber Männer in Uniform, die nicht kämpfen wollen. Ein Überblick über die Entwicklung in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.