Ein Angreifer hat einen Wachmann der Botschaft von Katar in Paris tödlich verletzt. Der Mann sei festgenommen worden, gegen ihn werde wegen Totschlags ermittelt, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft am Montag mit. Ob der Täter eine Waffe verwendet habe, stehe noch nicht fest. Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin sicherte dem Botschafter einen entschlossenen Einsatz zum Schutz diplomatischer Einrichtungen zu und sprach den Angehörigen des Opfers sein Beileid aus.
Wie die Zeitung „Le Parisien“ berichtete, habe der Mann am frühen Morgen in das Botschaftsgelände eindringen wollen und sei von dem Wachmann zurückgedrängt worden. Daraufhin habe der Angreifer auf den Wachmann eingeschlagen. Der 38-jährige Tatverdächtige habe unter psychiatrischen Problemen gelitten und sei wegen Gewaltdelikten gegen Ordnungskräfte aktenkundig gewesen. Zu weiteren Einzelheiten äußerte sich die Staatsanwaltschaft noch nicht. Die Todesumstände müssten noch ermittelt werden, hieß es.
dpa
Ähnliche Nachrichten

Corona-Ansteckungen im Elsass: Evangelikale Kirche erhält Drohungen
„Die Unwahrheiten, die im Umlauf sind, gefährden uns. Wir werden stigmatisiert, während wir Opfer sind“, so der Pastor der Kirchengemeinde in Mülhausen. Bei einer Veranstaltung in der evangelikalen Kirche hatten sich zahlreiche Gläubige angesteckt.
Selbe Kategorie

Österreich sucht nach Lösungen für den Lehrkräftemangel
Der Lehrkräftemangel macht auch dem österreichischen Bildungssystem zunehmend zu schaffen. Während das Bildungsministerium das Problem schwerpunktmäßig mithilfe von Quereinsteigern lösen will, loten die Bundesländer alternative Möglichkeiten aus.

Schweiz: Neonazi-Aufmarsch bei Konzert in Pfadfinderheim
Bei einem Konzert von Rechtsextremen in der Stadt Rüti im Schweizer Kanton Zürich fanden sich vor allem aus Deutschland angereiste Neonazis ein. Unter ihnen befanden sich hauptsächlich Kader der in Deutschland verbotenen Vereinigung „Blood & Honour“.

Bericht: Ethnie häufigster Diskriminierungsgrund in Österreichs Schulen
Laut dem IDB-Jahresbericht bleibt die ethnische Herkunft der häufigste Diskriminierungsgrund in österreichischen Bildungseinrichtungen. Häufig seien Vorfälle antimuslimisch motiviert. In allen gemeldeten Fällen kamen die Täter zudem straffrei davon.

General Schütt: Größte Gefahr durch Russland an Nordostflanke der NATO
Der Befehlshaber des Bundeswehr-Einsatzführungskommandos, Bernd Schütt, sieht die größte Gefahr für eine militärische Eskalation mit Russland an der Nordostflanke der NATO. Die militärische Zeitenwende erreicht die deutschen Truppen in Litauen.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.