In der Telegram-Gruppe „Gmunden Offlinevernetzung“ sind laut Medienberichten Anleitungen zu Terroranschlägen, Überfällen und zur Sprengstoffbeschaffung geteilt worden. Neben Inhalten rund um Corona und Impfung wurden demnach auch Videos gepostet, die Adolf Hitler und NS-Gedankengut verherrlichen. Die Videos werden über das Portal „MZWNEWS“ vertrieben. Das Portal gehört dem US-Neonazi und Holocaustleugner John de Nugent.
Der ehemalige grüne Nationalratsabgeordnete Karl Öllinger hat den Inhaber der Telegram-Gruppe wegen des Verdachts der nationalsozialistischen Wiederbetätigung angezeigt. Gleichzeitig ist Öllinger der Betreiber der Website „Stoppt die Rechten“. Laut „Kronen Zeitung“ wurde die Anzeige von einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wels am Montag bestätigt.
Ableger auch in Deutschland
Auch in Deutschland und Österreich seien nach de Nugents Bestreben hin Gruppen mit dem Titel „Offlinevernetzung“ gebildet worden. Sein Ziel: Deutsche Telegram-Nutzer sollen militante Widerstandszellen gründen. Laut Recherchen des ZDF-Magazins „Frontal“ wurden mehr als zehn weitere sogenannte Offline-Gruppen in ganz Deutschland gebildet.
Sechs Mitglieder des deutschen Ablegers hatten im Telegram-Chat und bei realen Treffen Mordpläne gegen Politiker geäußert. Im Visier der Chatgruppe standen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und weitere Vertreter der Landesregierung. Bei einer Razzia im Dezember 2021 stellten Ermittler eine scharfe Pistole, Waffen und Schwarzpulver sicher.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Österreich: Stabile Lebensmittel-Versorgung in Krisenzeiten größte Sorge
Der Krieg in der Ukraine sorgt bei vielen Österreichern für Panik. Viele fordern laut einer Umfrage von der Politik auch in Krisenzeiten eine stabile Versorgung mit Lebensmitteln. Dies ist einer OGM-Umfrage zufolge die größte Sorge der Befragten.

Österreich: Tschetschenische Influencer als Ukraine-Kriegstreiber in Wien
Sie floh 2004 nach eigenen Angaben vor Putin aus Tschetschenien nach Österreich. Dort bekam sie Asyl. Jetzt ruft eine Influencerin in sozialen Medien Tschetschenen auf, sich im Krieg auf die Seite Russlands zu stellen und Ukrainer „abzuschlachten“.

Österreichs Bevölkerung übersteigt neun Millionen wegen Ukraine-Kriegs
Erstmals in der Geschichte ist die Einwohnerzahl der Republik Österreich auf mehr als neun Millionen angewachsen. Entscheidend dafür war die Zahl von rund 40.000 Flüchtlingen aus der Ukraine, die in der Alpenrepublik Zuflucht gesucht haben.

Österreich: 5000 ukrainische Flüchtlinge werden in Schulen unterrichtet
Österreich hat rund 50.000 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder. Die Mehrzahl der geflüchteten Schüler werden in den Regelklassen unterrichtet und lernen zusätzlich die deutsche Sprache.
Selbe Kategorie

„Glück ist, wenn wir es mit uns selbst aushalten können.“
Ukraine-Konflikt, Pandemie und digitaler Stress: Die Frage nach dem Glück erscheint wichtiger denn je. Doch wie werden wir glücksfähig? Der Autor und Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch gibt spannende Antworten aus der jüngsten Glücksforschung.

Untersuchung: Fast ein Drittel aller Studierenden lebt in Armut
Eine aktuelle Untersuchung wirft ein düsteres Licht auf das Leben von Studierenden in Deutschland. Demnach lebt fast ein Drittel von ihnen in Armut, unter allein lebenden verfügt ein noch höherer Anteil nur über Einkünfte unterhalb der Armutsgrenze.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.