Eine 16-jährige Muslima erhebt schwere Vorwürfe gegen das Sportstudio „Athletics Sport“ in Oberhausen. Emine Toprak habe wegen ihres Kopftuchs in dem Sportstudio nicht kickboxen dürfen. Das berichtete die Onlineplattform „Der Westen“.
Dabei habe sich ihr Vater, Resul Toprak, zuvor telefonisch erkundigt, ob seine Tochter mit einem speziellen Sportkopftuch teilnehmen könne. Dieses trage die 16-Jährige auch beim Schulsport, beim Schwimmen oder auch beim Taekwondo-Training.
Am Kickbox-Probetraining im Sportstudio habe Emine Toprak schließlich doch nicht teilnehmen dürfen. Sie habe ihrem Vater am Telefon traurig mitgeteilt, er könne sie wieder abholen. Es handele sich um einen eindeutigen Fall von Diskriminierung, so Vater Toprak im Interview mit „Der Westen“.
23 Feb. 2022
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Inflation-Umfrage: Immer mehr Deutsche fühlen sich in der Existenz bedroht
Während ein geringer Teil der Bevölkerung die Auswirkungen der Inflation nicht spürt, bangen viele andere um ihre Existenz. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Jeder Dritte muss demnach auf sein Erspartes zurückgreifen – so lange es geht.
Selbe Kategorie

Baden-Baden: Türkischstämmiger Blumenhändler erhält rassistische Drohbriefe
Ein türkischstämmiger Blumenhändler in Baden-Baden erhält rassistische Drohbriefe, nachdem er sein Blumenregal im Außenbereich eines Cafés abgestellt haben soll. Kunden sind entsetzt über die Vorkommnisse und solidarisieren sich mit dem Ladeninhaber.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.