In den USA hat die Zahl der dokumentierten Fälle von Diskriminierung gegen Muslime um neun Prozent zugenommen. Dies geht aus einem Bericht der islamischen Bürgerrechtsorganisation CAIR hervor. Vertreter von CAIR stellten am Montag die diesbezügliche Jahresbilanz über 2021 im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
Hassverbrechen durch Privatpersonen und willkürliche Behandlung durch Behörden
Die Organisation präsentierte in diesem Kontext auch ihre Studie mit dem Titel „Still Suspect: The Impact of Structural Islamophobia“ – zu Deutsch „Immer noch verdächtig: Die Auswirkungen struktureller Islamfeindlichkeit".
Demnach dokumentierte CAIR im vergangenen Jahr landesweit 6720 Beschwerden.
Das sei die höchste Zahl an Fällen, die vonseiten der Organisation in 27 Jahren registriert wurde. Die Entwicklung sei „alarmierend“, sagte Nihad Awad, Direktor von CAIR.
Dem Bericht zufolge ist die Zahl der Beschwerden über willkürliche Maßnahmen der Strafverfolgung und staatliche Übergriffe im Jahr 2021 um 55 Prozent gestiegen. Gleichzeitig habe die Zahl der Vorfälle aufgrund von Hass und Vorurteilen, zu denen das gewaltsame Entfernen des Kopftuchs, Belästigungen, Vandalismus und körperliche Angriffe gehören, um 28 Prozent zugenommen.
CAIR fordert Anreize zur Dokumentation von Hassverbrechen
In Amerika habe sich Islamophobie durch Gesetze, Politik, politische Rhetorik und andere Manifestationen ihren Weg in die Regierungsinstitutionen gebahnt, heißt es bei CAIR. Islamophobie sei mittlerweile strukturell und tief in der US-Gesellschaft verankert. Laut Awad könne die US-Regierung zur Eindämmung der Islamophobie betragen. Dazu forderte er den Kongress auf, eine entsprechende Gesetzgebung auf den Weg zu bringen.
26 Apr. 2022

CAIR-Bericht: Plus von neun Prozent bei islamophoben Vorfällen in den USA
Der US-Bürgerrechtsverband CAIR präsentierte eine aktuelle Studie zur Islamophobie in den USA. Dieser zufolge hat die Zahl der Vorfälle 2021 um neun Prozent zugenommen. Islamophobie sei „tief und strukturell in der US-Gesellschaft verankert”.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Nach fast 40 Jahren: Mord-Anklage gegen US-Millionär Durst
Das Mikrofon von Millionär Robert Durst war noch an, als er bei Dreharbeiten zu einer Doku versehentlich mehrere Morde zu gestehen schien. Diese führten US-Ermittler nun auf eine Spur im Fall seiner vor fast vier Jahrzehnten verschwundenen Ex-Frau.
Selbe Kategorie

Baden-Baden: Türkischstämmiger Blumenhändler erhält rassistische Drohbriefe
Ein türkischstämmiger Blumenhändler in Baden-Baden erhält rassistische Drohbriefe, nachdem er sein Blumenregal im Außenbereich eines Cafés abgestellt haben soll. Kunden sind entsetzt über die Vorkommnisse und solidarisieren sich mit dem Ladeninhaber.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.