Der deutsche Basketball-Nationalspieler Tibor Pleiß hat mit Anadolu Efes Istanbul erneut die Euroleague gewonnen. Im Endspiel in Belgrad bezwang der türkische Club am Samstag Real Madrid mit 58:57 (29:34). Efes ist der erste Club seit Olympiakos Piräus, das den Euroleague-Titel 2013 verteidigt hat.
In den Anfangsminuten dominierte Walter Tavares: Der 2,20 Meter große Center von Real Madrid erzielte zwölf der ersten 15 Punkte seines Teams. Beim türkischen Club übernahmen offensiv Shane Larkin und Vasilije Micic, das Guard-Duo hatte 23 der 29 Punkte Istanbuls zur Pause erzielt. Jedoch ging Madrid mit einer 34:29-Führung in die Kabine.
Der Titelverteidiger tat sich gegen die Verteidigung der Madrilenen weiterhin schwer, im dritten Viertel setzte sich Real auf bis zu neun Zähler Differenz ab. Istanbul kam im Schlussabschnitt zurück, auch dank Pleiß: Zehn seiner 19 Punkte erzielte der deutsche Center im vierten Viertel, 65 Sekunden vor Schluss tippte Pleiß beim Offensiv-Rebound zum 58:55 ein. In den Schlusssekunden kam Madrid nicht mehr zu einer Wurfchance.
Pleiß ist nur einer von zwei deutschen Spielern, die die Euroleague gewonnen haben: 2003 gelang dies dem deutschen Basketball-Rekord-Nationalspieler Patrick Femerling mit dem FC Barcelona.
Vor dem Finale hatte sich der FC Barcelona im Spiel um den dritten Platz gegen Olympiacos Piräus mit 84:74 (45:38) durchgesetzt. Der spanische Club verteilte 23 Assists und stellte damit einen Rekord für ein Euroleague-Endspielturnier auf. Spielmacher Nick Calathes verteilte 13 Assists, zum Topscorer avancierte der wertvollste Spieler der regulären Saison Nikola Mirotic (19 Punkte).
22 Mai 2022
dpa
Ähnliche Nachrichten

Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Selbe Kategorie

Erster türkischer Spieler von Eintracht Frankfurt: Ender Konca im Interview
Ender Konca wechselte als erster türkischer Spieler 1971 zu Eintracht Frankfurt, wo er in der Bundesliga als erster Türkischstämmiger ein Tor erzielte. Im TRT Deutsch-Interview berichtet er von seinen unvergesslichen Erlebnissen in Deutschland.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.