Um den ins Stocken geratenen Friedensprozess in Afghanistan zu beschleunigen, soll ein Treffen zwischen Vertretern der afghanischen Regierung und den Taliban in der Türkei arrangiert werden. Das geht aus einem Schreiben des US-Außenministers Antony Blinken hervor, das vom afghanischen Nachrichtenportal „Tolo News“ am Sonntag veröffentlicht wurde.
Der zu den Medien durchgesickerte Brief war von Blinken an den afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani geschickt worden. „Wir werden die Regierung der Türkei bitten, in den kommenden Wochen ein hochrangiges Treffen beider Seiten zu veranstalten, um ein Friedensabkommen zu schließen. Ich [Blinken] fordere Sie [Ghani] oder Ihre maßgeblichen Beauftragten auf, zusammen mit anderen Vertretern der Islamischen Republik [Afghanistan] an diesem Treffen teilzunehmen“, zitierte „Tolo News“ aus dem Schreiben.
Washington beabsichtige auch, die UN zu bitten, Außenminister und Abgesandte aus Russland, China, Pakistan, Iran, Indien und den USA einzuberufen, so Blinken. Alle Parteien sollen an Diskussionen teilnehmen, um den Frieden in Afghanistan zu fördern.
„Es ist meine Überzeugung, dass diese Länder ein gemeinsames Interesse an einem stabilen Afghanistan haben und zusammenarbeiten müssen, wenn wir erfolgreich sein wollen“, sagte der US-Diplomat in dem Brief.
Er forderte auch einen inklusiveren und glaubwürdigeren Ansatz der afghanischen Regierung bei den Verhandlungen mit den Taliban über die Regierungsführung und die Teilung der Macht.
Blinken warnte in dem Brief auch davor, dass sich die Sicherheitslage verschlechtern und die Taliban territoriale Gewinne machen würden, da ein vollständiger Abzug der US-Truppen bis zum 1. Mai in Erwägung gezogen sei.
Mehr dazu: Truppenabzug aus Afghanistan: USA und Taliban beschließen Abkommen
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Gedenken an vereitelten Putsch in Türkiye: 251 Paar Schuhe am Times Square
Anlässlich des bevorstehenden Gedenktages an den vereitelten Putsch 2016 in Türkiye hat eine NGO 251 Paar Schuhe auf dem New Yorker Times Square ausgelegt. Diese symbolisierten die Todesopfer des von der Gülen-Sekte geprobten Staatsstreichs.

Nach Zugeständnissen: Türkiye gibt grünes Licht für NATO-Erweiterung
Türkiye hat am Dienstag grünes Licht für den NATO-Beitritt von Finnland und Schweden gegeben. Beide nordischen Staaten machten in einer Absichtserklärung zahlreiche Zugeständnisse an Ankara – insbesondere beim Kampf gegen den Terror.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.