Der französische Botschafter im autoritär regierten Belarus hat das Land am Sonntag auf Aufforderung der Regierung in Minsk verlassen. „Das belarussische Außenministerium hat gefordert, dass der Botschafter vor dem 18. Oktober ausreist“, sagte eine Sprecherin der Botschaft in Minsk der Nachrichtenagentur AFP. „Botschafter Nicolas de Lacoste hat Belarus heute verlassen.“ Zu den Gründen für die Aufforderung machte die Sprecherin keine Angaben.
Medienberichten zufolge hat de Lacoste nie den belarussischen Staatschef Alexander Lukaschenko getroffen, um ihm sein Beglaubigungsschreiben als diplomatischer Vertreter seines Landes vorzulegen. Frankreich erkennt wie andere EU-Staaten Lukaschenkos Sieg bei der Präsidentschaftswahl im August vergangenen Jahres nicht an, bei der er nach eigener Darstellung für eine sechste Amtszeit wiedergewählt wurde.
Nach Angaben der Botschaftssprecherin hat de Lacoste eine Videobotschaft an das belarussische Volk hinterlassen. Diese solle am Montag auf der Botschaftswebsite veröffentlicht werden.
Die Beziehungen zu Belarus stehen beim Treffen der EU-Außenminister auf der Tagesordnung, das am Montag in Luxemburg beginnt. Die Spannungen zwischen der EU und Belarus haben in den vergangenen Monaten erheblich zugenommen. Die EU wirft Lukaschenko vor, Migranten aus dem Nahen Osten absichtlich über die Grenzen von Litauen, Lettland und Polen in die EU zu schleusen, um sich auf diese Weise für europäische Sanktionsbeschlüsse zu rächen.
Lukaschenko regiert seit fast 30 Jahren mit harter Hand in Belarus. Angesichts des zunehmend rücksichtslosen Vorgehens seiner Behörden gegen die Opposition ist das Land mittlerweile international weitgehend isoliert. Alle führenden Oppositionspolitiker des Landes sind entweder inhaftiert oder außer Landes geflohen.
18 Okt. 2021

Frankreichs Botschafter verlässt Belarus nach Aufforderung aus Minsk
Auf Aufforderung der belarussischen Regierung hat der französische Botschafter das Land verlassen. Die Gründe für die Entscheidung in Minsk sind noch unklar. Der Botschafter soll eine Videobotschaft an das belarussische Volk hinterlassen haben.
AFP
Ähnliche Nachrichten

Alijew: Frankreich soll Marseille an Armenier übergeben
Laut Ilham Alijew soll Frankreich die Stadt Marseille an die dort lebenden Armenier abtreten. Die Reaktion des aserbaidschanischen Präsidenten kam unmittelbar nach der französischen Forderung, die Region Nagorno-Karabach als unabhängig zu erklären.
Selbe Kategorie

Tel Aviv: Zehntausende demonstrieren gegen Netanjahu-Regierung
Korruptionsvorwürfe, geplante Justizreform und illegale Siedlungen im Westjordanland: Der israelische Regierungschef Netanjahu steht unter Druck. Erneut gingen zehntausende Israelis auf die Straße, um gegen die ultrarechte Regierung zu protestieren.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.