Der türkische Botschafter in Wien, Ozan Ceyhun, hat die jüngsten Annäherungen zwischen Türkiye und Österreich gewürdigt. Insbesondere durch gemeinsame Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Krieges stünden beide Staaten in engem Kontakt, sagte er am Montag der Nachrichtenagentur Anadolu.
Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer unterstützte die Istanbuler Gespräche, „die als einziges Format die Kriegsparteien zusammenbringen“, betonte der Botschafter mit Blick auf die vergangenen Treffen in der Türkei. Der österreichische Regierungschef Nehammer setze sich europaweit für eine Unterstützung dieses Formats ein.
Ceyhun erinnerte zudem an die „Koordination“ zwischen Ankara und Wien im Rahmen des Moskau-Besuchs von Nehammer im April. Diese habe den Willen von Türkiye und Österreich verdeutlicht, den Frieden im Ukraine-Krieg zu etablieren. „Das letzte Telefongespräch zwischen unserem Präsidenten und dem Bundeskanzler deuten auf eine Fortsetzung dieser Bemühungen hin.“
Weitere Annäherung am Rande des NATO-Gipfels in Madrid erwartet
Beim geplanten NATO-Gipfel Ende Juni erwartet der türkische Botschafter eine weitere Annäherung zwischen Türkiye und Österreich. Am Rande des Gipfels soll demnach ein Gespräch zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und Bundeskanzler Nehammer stattfinden. „Es könnte zu Entwicklungen kommen, die unsere Zusammenarbeit begünstigen“, so Ceyhun.
Der türkische Botschafter wies zudem auf einen positiven Trend in den Wirtschaftsbeziehungen hin. Das gemeinsame Handelsvolumen habe 2021 mit 3,7 Milliarden Euro ein Allzeithoch erzielt.
6 Juni 2022

Botschafter lobt Dialog zwischen Türkiye und Österreich
Der türkische Botschafter in Wien, Ozan Ceyhun, äußert sich positiv über den aktuellen Dialog zwischen Türkiye und Österreich. Insbesondere die gemeinsamen Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs hätten sich positiv auf die Beziehungen ausgewirkt.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Türkiye wird Anti-Terror-Operation in Syrien nach Vorbereitungen starten
Türkiye wird die angekündigte Anti-Terror-Operation in Syrien beginnen, sobald die Vorbereitungen dafür abgeschlossen sind. Dies verkündete Präsident Erdoğan nach einer Kabinettssitzung. Zudem äußerte er sich zur NATO-Norderweiterung.

Kaukasus-Dialog: Türkiye für „sofortige“ Öffnung des Sangesur-Korridors
Mit Blick auf den armenisch-aserbaidschanischen Dialogprozess unterstützt Türkiye eine umgehende Öffnung des strategisch wichtigen Sangesur-Korridors. Dieser soll Aserbaidschan über die Region Sjunik mit seiner Exklave Nachitschewan verbinden.

Türkiye: Kommunikationsdirektor im Interview mit italienischer Zeitung
Der türkische Kommunikationsdirektor Altun hat vor dem dritten Regierungsgipfel zwischen Ankara und Rom die Fragen einer italienischen Zeitung beantwortet. Gesprächsthemen waren unter anderem der Ukraine-Krieg und eine mögliche NATO-Erweiterung.

Erdoğan bespricht finnische und schwedische Bewerbung bei NATO-Gipfel
Türkiye hat bisher zwei Treffen mit Schweden und Finnland abgehalten – ein drittes Treffen soll noch im Vorfeld des Madrider NATO-Gipfels stattfinden. Präsident Erdoğan will das Thema beim Gipfel am Dienstag auf hochrangiger Ebene besprechen.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.