Mit der Wahl des neuen Bundesvorstandes ist die AfD nach Ansicht des früheren AfD-Chefs Jörg Meuthen noch weiter nach rechts gerückt. „Die Partei ist, wie es nicht anders zu erwarten war, auf dem Parteitag in Riesa mit der von Höcke choreographierten Neuwahl des Bundesvorstands wie des Bundesschiedsgerichts endgültig ganz rechtsaußen angekommen“, sagte Meuthen am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. „Wer da jetzt noch mitmacht, muss und wird wissen, auf was er sich einlässt“, fügte er hinzu.
Der langjährige Vorsitzende war Ende Januar aus der AfD ausgetreten und hat sich inzwischen der Zentrumspartei angeschlossen. Seinen Rückzug aus der Partei begründete er unter anderem mit dem gewachsenen Einfluss der Strömung des Thüringer Landes- und Fraktionschefs Björn Höcke in der Partei. Die Delegierten der AfD haben im sächsischen Riesa am Samstag einen neuen Parteivorstand mit Alice Weidel und Tino Chrupalla als Co-Vorsitzende gewählt. Im Vorstand sind Unterstützer von Höcke, wie beispielsweise die Bundestagsabgeordnete Christina Baum, vertreten.
dpa
Ähnliche Nachrichten

Keine Kandidatur: AfD-Chef Meuthen kündigt Rückzug an
Seit sechseinhalb Jahren ist Meuthen Vorsitzender der AfD. Nun wirft der gemäßigtere Co-Parteichef hin und will bei der Neuwahl des Vorstandes nicht mehr für den Posten kandidieren. Seine politische Arbeit möchte der 60-Jährige jedoch fortführen.

Sitzordnung im Bundestag: FDP-Fraktion will keinen Platz mehr neben der AfD
Die FDP-Fraktion will im neuen Bundestag nicht mehr neben der AfD sitzen und strebt eine Änderung der Sitzordnung an. Die Liberalen hätten schlechte Erfahrungen mit der Rechtspartei als Nachbarin gemacht - so die Begründung.

Trotz Einstufung als rechtsextrem: Maier (AfD) könnte wieder Richter werden
Obwohl der Verfassungsschutz den AfD-Politiker Jens Maier als Rechtsextremisten einstuft, könnte dieser sein Richteramt in Sachsen wieder aufnehmen. Der für ausländerfeindliche Äußerungen bekannte Maier hatte sein Direktmandat in Dresden verloren.

Weidel und Chrupalla neue Doppelspitze der AfD-Bundestagsfraktion
Die AfD-Politiker Weidel und Chrupalla sind von ihrer Bundestagsfraktion trotz vieler Misstöne zu deren Vorsitzenden gewählt worden. Für Debatten sorgte zudem der Vorschlag, den scheidenden Co-Fraktionschef Gauland zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.
Selbe Kategorie

Linken-Chefin Wissler bezeichnet Ampelregierung als „Blockadekoalition“
Linken-Chefin Wissler hat die Bundesregierung als „Blockadekoalition“ bezeichnet, nachdem einige Beratungen vertagt wurden. Bei Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit seien Projekte insbesondere von FDP-Ministern lahmgelegt worden, kritisierte sie.

Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien 2022 deutlich gestiegen
Die Bundesregierung hat im Jahr 2022 Rüstungsexporte im Wert von 44,2 Millionen Euro nach Saudi-Arabien genehmigt - so viel wie seit 2018 nicht mehr. Mit dem Krieg im Jemen und dem Mord an Jamal Khashoggi waren die Exporte stark zurückgegangen.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.