Betroffene zu „NSU 2.0“-Ermittlungen: Vertrauen in Behörden erschüttert
Im Fall um die rechtsextremistischen „NSU 2.0“-Drohbriefe ist kein Ermittlungserfolg in Sicht. Die betroffene Rechtsanwältin Başay-Yıldız schildert gegenüber TRT Deutsch, warum ihr Vertrauen in die Sicherheitsbehörden „erschüttert“ wurde.
Drohmail-Affäre in Hessen: Kriminalgewerkschafter Fiedler für Ombudsstelle
Kriminalgewerkschafter Fiedler setzt sich für den Einsatz eines externen Sonderermittlers zur Aufklärung der „NSU 2.0“-Drohmail-Affäre ein. Für Hinweisgeber sei zudem eine externe Ombudsstelle mit professioneller Hotline wichtig.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten