- Startseite
- News
Alexander Schallenberg
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Alexander Schallenberg".

Ende der Ära Kurz: Österreichs Konservative bauen ihre Führung um
Quo vadis, Österreichische Volkspartei? Politik-Star Sebastian Kurz ist Geschichte. Kanzler-Nachfolger Alexander Schallenberg hat nach nur wenigen Wochen im Amt ebenfalls seinen Rücktritt angekündigt. Die ÖVP will die Lücken rasch schließen.

Österreich: Auch Kurz-Vertrauter Blümel zieht sich aus der Politik zurück
Nach Sebastian Kurz hat auch dessen Vertrauter Blümel seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Der ÖVP-Minister begründete seinen Schritt unter anderem mit Morddrohungen gegen seine Familie. Kurz' Rücktritt sei der letzte Anstoß gewesen.

Österreich: Anwalt zeigt nach ORF-Party alle Politiker an
Ob Präsident, Kanzler oder Minister: Ein Anwalt aus Niederösterreich hat nach der Party im Anschluss an die „Licht ins Dunkel“-Gala alle Teilnehmer angezeigt. Fotos zeigen die Spitzenpolitiker ohne Maske und Mindestabstand beim Schunkeln mit anderen.

Österreichs Regierung und Corona: Mit dem Mut der Verzweiflung
Was tut man als Regierung, wenn man über Monate mit falschen Hoffnungen hausieren geht und es gleichzeitig nicht schafft, die Impfquote zu erhöhen? Man zieht die Notbremse mittels Lockdowns und erlässt auch noch eine Covid-Impfpflicht - für alle.

Lockdown für Ungeimpfte? Österreich stellt neuen Corona-Stufenplan vor
Österreich macht Druck auf Ungeimpfte und droht ihnen mit einem Lockdown. Damit will die Regierung die verbliebenen Skeptiker doch noch von der Corona-Impfung überzeugen. Die Quote der vollständig geimpften Menschen liegt derzeit bei 62 Prozent.

Korruption: Opposition in Österreich sieht neuen Kanzler in der Pflicht
Der Korruptionsskandal bestimmt weiterhin die Agenda der österreichischen Politik. Der neue Bundeskanzler Schallenberg müsse sich von allen unter Korruptionsverdacht stehenden Mitarbeitern von Sebastian Kurz trennen, fordert SPÖ-Chefin Rendi-Wagner.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten