Das neuartige Coronavirus ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zehnmal tödlicher als das als „Schweinegrippe“ bekannte Virus H1N1, das 2009 eine Pandemie ausgelöst hatte. Inzwischen lägen immer mehr Daten aus verschiedenen Ländern vor, weshalb es ein klareres Bild über die Auswirkungen des Virus gebe, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf. Die gegen das Coronavirus verhängten Einschränkungen sollten daher nur „langsam“ gelockert werden.
Es sei inzwischen klar, dass das neue Virus „sich schnell ausbreitet und tödlich ist: zehnmal mehr als das Grippevirus 2009“, sagte Tedros auf einer virtuellen Pressekonferenz. Dem WHO-Chef zufolge kann das neuartige Virus nur komplett gestoppt werden, wenn ein „sicherer und effizienter Impfstoff“ entwickelt wird. Solange es diesen nicht gebe, werde das Virus „in der Ära der Globalisierung“ immer wieder neu in bestimmte Länder und Regionen eingeschleppt und breite sich dann neu aus.
Die als „Schweinegrippe“ bezeichnete Influenza H1N1 war 2009 erstmals in Mexiko aufgetreten. Sie wurde - ebenso wie jetzt das neuartige Coronavirus - von der Weltgesundheitsorganisation zur Pandemie erklärt, also zur weltweiten Bedrohung. Nach Angaben der WHO starben an H1N1 weltweit 18.500 Menschen. Das angesehene Fachmagazin „The Lancet“ schätzte die Zahl der Todesfälle aber auf 151.700 bis 575.400.
An der durch das Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 starben nach offiziellen Angaben weltweit 120.851 Menschen.
AFP
Ähnliche Nachrichten

Zahl der Todesfälle durch Schusswaffen in den USA 2020 deutlich angestiegen
Die Mordrate durch Schusswaffen in den USA lag im Jahr 2020 bei 6,1 pro 100.000 Einwohner. Dies war der höchste Wert in den Vereinigten Staaten seit mehr als 25 Jahren. Experten fordern mehr Unterstützung im Kampf gegen Ungleichheit.

Spahn: Deutschland wird Südafrika zu Virusvariantengebiet erklären
Derzeit grassiert hauptsächlich die Delta-Variante des Coronavirus in Europa. Jetzt verbreitet sich in Südafrika eine neue Variante - die noch schlechter kontrollierbar sein soll. Gesundheitsminister Spahn erklärt das Land zum Virusvariantengebiet.

Boom-Branche: Cyber-Kriminalität blüht durch Corona-Krise
Homeoffice statt Büro, Online-Shopping statt Einkaufsbummel: In der Coronakrise haben sich viele Aktivitäten der Menschen in Deutschland ins Internet verlagert. Auch die Kriminellen folgen diesem Trend - und verüben ihre Taten verstärkt im Cyberraum.
Selbe Kategorie

Unicef: Täglich sterben 1000 Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Rund 190 Millionen Kinder haben UNICEF zufolge keinen Zugang zu sauberem Wasser. Demnach sterben täglich weltweit 1000 Kinder unter fünf Jahren durch verschmutztes Trinkwasser. In West- und Zentralafrika sei die Lage am schlimmsten.

„Mein Sohn wurde gefoltert“: Schwarzer stirbt nach Polizeigewalt
Im US-Bundesstaat Virginia sollen sieben Polizisten einen 28-jährigen Schwarzen fixiert und elf Minuten lang zu Boden gedrückt haben. „Mein Sohn wurde wie ein Hund behandelt, schlimmer als ein Hund“, zitierten US-Medien die Mutter des Opfers.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.