Die französische Justiz hat Ermittlungen wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen den ehemaligen Umweltminister Nicolas Hulot aufgenommen. Die Pariser Staatsanwaltschaft gab den Schritt am Freitag bekannt, nachdem mehrere Frauen den beliebten Politiker und Fernsehmoderator in einer Fernsehreportage beschuldigt hatten. Hulot weist alle Vorwürfe zurück.
Frauen erzählen in Sendung von Missbrauch
In der am Donnerstagabend Sendung schildern drei Frauen, wie Hulot sie sexuell missbraucht habe. Eine Frau namens Sylvia beschuldigt ihn, sich 1989, als sie 16 Jahre alt war, in seinem Auto an ihr vergangen zu haben. Hulot hatte Sylvia den Angaben zufolge zuvor zu einer Radiosendung eingeladen, die er damals moderierte.
Eine weitere Frau namens Cécile erzählt in der Sendung, sie habe 1998 unangebrachte sexuelle Avancen Hulots in einem Taxi in Moskau zurückgewiesen. Sie sei 23 Jahre alt gewesen, als der damalige Fernsehmoderator sie ungefragt „an den Brüsten und zwischen den Beinen angefasst“ habe. Eine dritte Frau gibt in der Sendung an, Hulot habe sie 2001 ungefragt auf den Mund geküsst.
Zwei weitere Frauen, die ehemalige Fernsehmoderatorin Maureen Dor sowie eine ehemalige Angestellte des Privatsenders TF1, hatten den Produzenten der Reportage schriftliche Erklärungen zukommen lassen, in denen sie Hulot ebenfalls des sexuellen Missbrauchs beschuldigen.
Die Sendung kommt außerdem auf den Fall Pascale Mitterrand zurück: Die Enkelin des ehemaligen französischen Präsidenten François Mitterrand hatte Hulot bereits 2008 vorgeworfen, sie vergewaltigt zu haben. Der Fall hatte Anfang 2018, als Hulot Minister im ersten Kabinett des damals frisch gewählten Macron war, für großes Aufsehen gesorgt. Die Behörden ließen die Ermittlungen aber schließlich fallen.
Hulot will sich aus Öffentlichkeit zurückziehen
Bereits am Vortag der Ausstrahlung der Sendung hatte Hulot die Anschuldigungen zurückgewiesen. Er kündigte an, sich „definitiv“ aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, um sein privates Umfeld und seine Umweltschutzstiftung zu schützen.
Hulots Anwalt Alain Jakubowicz begrüßte die Einleitung einer formellen Untersuchung der Vorwürfe. „Ich bevorzuge natürlich den Rahmen der Ermittlungen der Polizei- und Justizbehörden.“ Bislang sei seinem Mandaten „auf Fernsehkanälen der Prozess gemacht worden“.
Als Moderator, Umweltaktivist und Politiker war Hulot mehrfach zur „beliebtesten Persönlichkeit der Franzosen“ gewählt worden. Von seinem Amt als Umweltminister war er im Streit um Macrons Klimapolitik zurückgetreten, die er als nicht ehrgeizig genug kritisierte.
27 Nov. 2021

Ermittlungen gegen Macrons Ex-Umweltminister wegen Missbrauchsvorwürfen
Die französische Justiz ermittelt gegen Macrons Ex-Umweltminister Hulot aufgrund von Missbrauchsvorwürfen. Der beliebte Politiker und Fernsehmoderator soll mehrere Frauen und Kinder sexuell missbraucht haben. Hulot weist alle Vorwürfe zurück.
AFP
Ähnliche Nachrichten

Corona-Ansteckungen im Elsass: Evangelikale Kirche erhält Drohungen
„Die Unwahrheiten, die im Umlauf sind, gefährden uns. Wir werden stigmatisiert, während wir Opfer sind“, so der Pastor der Kirchengemeinde in Mülhausen. Bei einer Veranstaltung in der evangelikalen Kirche hatten sich zahlreiche Gläubige angesteckt.
Selbe Kategorie

Gegen die Energiekrise: Ukraine will schwimmende Kraftwerke aus Türkiye
Das türkische Unternehmen Karpowership und das ukrainische Unternehmen ECU wollen gemeinsam die Energiekrise im Kriegsland lindern. Mit schwimmenden Kraftwerken soll genug Strom für mehr als eine Million Haushalte produziert werden.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.